++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Tech-Aktien: Aufgeblasen!

Tech-Aktien: Aufgeblasen!
amazon.com -%
Jochen Kauper 04.08.2020, 10:10 Jochen Kauper

Alphabet, Amazon, Wix.com oder DocuSign. Viele Tech-­Aktien sind zuletzt sehr gut gelaufen. Sind die Bewertungen überzogen oder die Prämien gerechtfertigt?

Die Dotcom-Blase im Jahr 2000 setzte sämtliche traditionelle Bewertungsansätze außer Kraft. Die meisten Internet- und Softwarefirmen erwirtschafteten damals noch gar keine Gewinne. Analysten jonglierten statt mit Kurs-Gewinn-Verhältnissen einfach kurzerhand mit Kurs-Umsatz- Relationen (KUV).  

Zurzeit gibt es sicherlich die ein oder andere Branche, die Parallelen zum Internet-Hype aufweist. Aktien aus dem Bereich Wasserstoff etwa gehen durch die Decke, werden teilweise mit dreistelligen KUVs gehandelt. Oder auch so mancher Tech-Wert ist den normalen Bewertungsrelationen weit enteilt. Sicherlich sind derzeit einige Firmen gehypt. Bei anderen sollte es sich allerdings lohnen, nach einer gesunden Korrektur ein Kauflimit zu platzieren. Denn diese Firmen haben das Potenzial, langfristig in die aktuellen Bewertungsrelationen hineinzuwachsen. 

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €