Mit Sea und Baidu haben heute zwei Tech-Größen aus Asien ihre Zahlen veröffentlicht. Die anschließenden Kursreaktionen der Aktien hätten gegensätzlicher kaum sein können. Die Sea-Limited-Aktie fällt zwölf Prozent. Die Aktie von Baidu liegt hingegen zeitweise acht Prozent im Plus. Woran liegt das? Eine Kurzanalyse.
Seas Umsatzprognose (8,9 bis 9,1 Milliarden Dollar) übertrifft die Erwartungen (Konsens: 8,5 Milliarden). Allerdings fallen unter anderem die Verluste beim bereinigten EBITDA in den Bereichen Fintech und E-Commerce deutlich höher aus als erwartet. Außerdem wird der Gaming-Bereich voraussichtlich im laufenden Jahr deutlich weniger Umsatz machen.
Baidu übertrifft mit 33,1 Milliarden Yuan im vergangenen Quartal die Umsatzschätzungen (Konsens: 32,2 Milliarden Yuan). Jenseits des Werbegeschäfts (plus ein Prozent) wächst der Umsatz – inklusive Cloud – um 63 Prozent.
Baidu legt deutlich stärkere Zahlen vor als Alibaba. Der chinesische Suchmaschinen-Gigant schafft es zunehmend, sich von seinem stagnierenden Kerngeschäft zu emanzipieren. Die Aktie bleibt eine der ganz wenigen AKTIONÄR-Empfehlungen für Anleger, die derzeit unbedingt in China investieren wollen. Sea dagegen bleibt vorerst nur unter Beobachtung. Die Aktie ist charttechnisch sehr angeschlagen. Erwartungsgemäß haben sich Kursanstiege bei dem Unternehmen aus Singapur in den vergangenen Wochen lediglich als Zwischenerholungen entpuppt.
Alibaba, Tencent, Meituan und Co – Martin Weiß, Redakteur des Börsendienstes "Chinaknaller", behält den Markt für Sie im Auge.
Möchten Sie über Updates und aktuelle News zu China-Aktien informiert werden? Dann tragen Sie sich in den kostenfreien Chinaknaller-Verteiler ein und erhalten Sie exklusive Infos sowie das Signal, sobald sich der Einstieg wieder anbietet.
Der Handel mit Anteilen chinesischer Unternehmen ist mit erheblichen politischen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Für Anleger besteht ein erhöhtes Totalverlustrisiko.
Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Baidu.