++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

DAX: Geldpolitik im Fokus, Corona in China, Allianz Top & Airbus Flop

DAX: Geldpolitik im Fokus, Corona in China, Allianz Top & Airbus Flop
Foto: iStockphoto
DAX -%
06.01.2022, 08:27 ‧ Benedikt Kaufmann

Am Mittwoch hat der DAX beinahe ein neues Rekordhoch markiert – doch am Donnerstag (Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt) haben sich die Vorzeichen gedreht. Rund eine Stunde vor der Eröffnung wird der deutsche Leitindex rund 1,2 Prozent tiefer auf 16.061 Punkten gesehen. Im Fokus heute: die Fed-Protokolle.

Wie aus dem am Vorabend veröffentlichten Protokoll der US-Notenbank Fed hervorgeht, sprachen sich einige ihrer Mitglieder dafür aus, schon kurz nach der ersten Zinserhöhung mit der Verringerung der Bilanzsumme der Notenbank zu beginnen. Zudem wurde wiederholt betont, dass sowohl die Wirtschafts- als auch die Inflationsentwicklung für einen rascheren Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik sprächen.

Diese hat die US-Börsen kräftig unter Druck gebracht – insbesondere die Nasdaq. Die stark wachstumsorientierten Tech-Unternehmen gelten als besonders zinssensibel, weil mit höheren Zinsen auch die Finanzierungskosten steigen. Der Nasdaq 100 fiel um 3,1 Prozent auf 15.772 Punkte. Der Dow Jones, der vor der Veröffentlichung der Minutes noch auf ein Rekordhoch bei 36.953 Punkte gestiegen war, schloss 1,1 Prozent schwächer auf 36.407 Punkten.

Ein belastender Faktor war am Markt auch die jüngste Entwicklung der Corona-Krise in China. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt will die Pandemie weiter mit harten Maßnahmen eindämmen und hat zuletzt mehrfach Ausgangsverbote in großen Städten des Landes verhängt.

Allianz besser als schwacher Gesamtmarkt

In einem schwachen Gesamtmarkt haben sich am Donnerstagmorgen die Aktien der Allianz vergleichsweise gut geschlagen. Sie profitierten von einer Kaufempfehlung des französischen Investmenthauses Exane BNP Paribas. Im vorbörslichen Umfeld legten die Allianz-Papiere rund 0,8 Prozent zu.

Airbus am DAX-Ende

Die Aktien von Airbus finden sich trotz einer Kurszielanhebung des Bankhauses Metzler von 135 auf 140 Euro und einer positiven Studie von JPMorgan am DAX-Ende. Das Papier des Flugzeugbauers notiert vorbörslich rund 2,1 Prozent im Minus auf 117,82 Euro. Obwohl die Luftfahrt-Aktien stark ins neue Jahr gestartet seien, schreibt JPMorgan, sei es noch zu früh für definitive Schlussfolgerungen. Doch falls sich 2022 die Luftfahrttrends von den Corona-Fallzahlen entkoppelten, dürfte die Branche stark davon profitieren.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 100GD 2001. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Mit Material von dpaAFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €