+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Amazon vs. Microsoft: In der Cloud wird jetzt zurückgeschossen

Amazon vs. Microsoft: In der Cloud wird jetzt zurückgeschossen
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
11.08.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Amazon hat mit seiner Klage die Vergabe des zehn Milliarden Dollar schweren JEDI-Projektes aus dem Pentagon an Microsoft verhindert. Jetzt schießt Microsoft zurück und erhebt Klage gegen einen ebenso hoch dotierten Vertrag, der eigentlich an Amazon gehen sollte.

Mit dem Auftrag, Codenamen „WildandStormy“, wollte die NSA eigentlich ihre Daten sowie deren Management auf den Cloud-Infrastrukturdienst AWS auslagern. Dafür sollten in den nächsten Jahren ebenfalls rund zehn Milliarden Dollar fließen.

Gegen diese Vergabe legte Microsoft nun Widerspruch ein und die Argumentation ähnelt der von Amazon beim Pentagon-Auftrag: Die NSA habe die vorliegenden Angebote sowie die Kapazitäten der Dienste nicht umfangreich geprüft, wäre dies der Fall gewesen, wäre die Entscheidung anders ausgefallen.

Konkurrenz in der Cloud

Microsoft muss im Kampf um Cloud-Aufträge der US-Regierung harte Bandagen anlegen, denn ursprünglich wurde einmal eine „One-For-All“-Lösung geplant. Tatsächlich wäre es für die unterschiedlichen US-Behörden nicht hilfreich auf viele kleinere Cloud-Umgebungen zu setzen. Aus Microsoft-Sicht ist es daher nur vernünftig auch beim „WildandStormy“-Auftrag weiterzukämpfen.

Die beiden großen Cloud-Dienste werden mit immer neuen Integrationen stets weiter ausgebaut und sorgen bei den Tech-Konzernen für ordentliche Wachstumsraten. Azure wächst dabei etwas schneller – im abgelaufenen Quartal legten die Umsätze um 51 Prozent zu. AWS legte dagegen jüngst nur 37 Prozent zu.

Laut Synergy Research hatte AWS auf dem IaaS-Markt Ende 2020 jedoch noch einen ordentlichen Vorsprung gegenüber Azure. Doch Microsoft holt auf und hat sich auf einen Marktanteil von rund 20 Prozent hochgearbeitet.

Der Cloud-Infrastruktur-Markt soll laut Statista 2021 um 43 Prozent und im kommenden Jahr um 32 Prozent wachsen. Diese Wachstumsraten sollten auch künftig genügend Raum für die Expansion der Geschäfte von AWS und Azure bieten. Irgendwann droht jedoch über Widersprüche hinaus ein heftigerer Preiskampf in der Cloud. Für Amazon, das über 60 Prozent seiner operativen Gewinne durch AWS erlöst, wäre dieses Szenario wohl schwerer zu verkraften.

Noch ist es jedoch zu früh, einen endgültigen Cloud-Sieger zu küren. Amazon und Microsoft sollten weiterhin von der Entwicklung in der Cloud profitieren. Für die jeweiligen Aktien ist dies ein wichtiger Kurstreiber. Anleger bleiben bei beiden Titeln dabei.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.comMicrosoft7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug-1001020304050
Amazon.com (WKN: 906866)

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im „AKTIONÄR-Depot“.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern