Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
27.01.2022 Tim Temp

SAP unter Beschuss – das ist charttechnisch jetzt wichtig

-%
SAP

Die Aktie von SAP steht am heutigen Donnerstag massiv unter Druck. Der Kurs sackte um zeitweise bis zu neun Prozent zum Vortag ab. Grund für den Ausverkauf ist ein enttäuschender Ausblick. Das kommt bei den ohnehin angespannten Anlegern nicht gut an und mit dem Kursverfall wurden gleich mehrere Verkaufssignale ausgelöst.

Die SAP-Aktien sind am Donnerstag im Zuge des weltweiten Ausverkaufs von Technologiewerten auf den tiefsten Stand seit dem Frühjahr vergangenen Jahres gefallen. Aktuell belastet ein schwacher Ausblick und die angespannte Lage am Gesamtmarkt die Anleger von SAP (DER AKTIONÄR berichtete).

Der Kurs sackte im frühen Handel um fast neun Prozent auf 107,58 Euro ab. Damit war das Papier so billig wie seit April 2021 nicht mehr. Zuletzt konnte sich die SAP-Aktie zumindest etwas stabilisieren, lag mit rund 110 Euro aber immer noch rund sechs Prozent unter dem Niveau des Vortags und damit am Ende des DAX.

Der Börsenwert des Unternehmens sackte somit um rund neun Milliarden Euro auf rund 136 Milliarden Euro ab. Damit sank SAP in dieser Wertung wieder auf Rang zwei hinter den Gashersteller Linde ab, der zuletzt auf knapp 140 Milliarden Euro kam.

Mit dem Minus vom Donnerstag rutschte das Papier auch im bisherigen Jahresverlauf deutlich in die Verlustzone. In den ersten Wochen des Jahres gab der Kurs rund elf Prozent nach – damit zählt SAP bis dato zu den zehn größten Verlierern im DAX. 

Tradingview.com
SAP in EUR

Die SAP-Aktie rauschte im heutigen Handel gleich durch drei Unterstützungen bei 115, 113 und 109 Euro. Zumindest eine erste Gegenbewegung ist zum Mittag eingetreten und der Titel notiert nun wieder knapp oberhalb von 110 Euro. Damit fungiert diese Marke weiterhin als Support. Sollte die nächsten Wochen der Kursverfall anhalten und auch diese Marke fallen, steht bei der psychologisch wichtigen 100-Euro-Marke die nächste massive Unterstützung bereit. Investierte Anleger beachten den Stopp bei 95 Euro. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen