++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Apple: Wachstumsschub voraus?

Apple: Wachstumsschub voraus?
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 28.09.2020, 15:55 Nikolas Kessler

Das iPhone ist nach wie vor der wichtigste Umsatzbringer für Apple. Kein Wunder also, dass Anleger und Analysten dem Launch der neusten Generation im Oktober entgegenfiebern. Nachdem sich in der Vorwoche bereits die Experten von Morgan Stanley bullish geäußert hatten, signalisiert nun auch Bloomberg Intelligence (BI) zusätzliche Wachstumsfantasie.

Vor der offiziellen Präsentation der iPhone-12-Modelle wird bereits eifrig über die neuen Features der Geräte spekuliert. Die Analysten von BI gehen davon aus, dass die vier Modelle der neusten Generation mit 5G-Konnektivität sowie verbesserten Kamera- und Videofunktionen aufwarten werden.

Dank der technischen Aufrüstung könnte Apple höhere Preise für die neuen Geräte verlangen. Denn für preissensible Kunden hat der Tech-Konzern mit der zweiten Generation des iPhone SE ein relativ frisches Einsteigermodell im Angebot. Bei der vergrößerten Preisspanne dürfte künftig jeder iPhone-Fan fündig werden.

Andererseits dürften die deutlichen technischen Unterschiede zur vorherigen iPhone-Generation mehr Nutzer zu einem Upgrade hin zum iPhone 12 bewegen. Für das Gesamtjahr 2021 – in das ein Großteil der iPhone-12-Verkäufe fallen dürfte – rechnet Bloomberg Intelligence mit 221 Millionen iPhone-Auslieferungen zu einem Durchschnittspreis von 796 Dollar pro Stück.

Created with Highcharts 9.1.2Apple14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep406080100120
Apple (WKN: 865985)

In den letzten Wochen haben sich zahlreiche Analysten optimistisch zur weiteren Entwicklung von Apple geäußert – insbesondere auch mit Blick auf einen neuen Superzyklus bei den iPhone-Verkäufen. Den zwischenzeitlichen Rücksetzer vom Allzeithoch werten die meisten positiv – so auch DER AKTIONÄR.

Neueinsteiger können auf dem aktuellen Kursniveau weiterhin zugreifen. Wer bereits investiert ist, gibt kein Stück aus der Hand.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €