10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Apple
28.09.2020 Nikolas Kessler

Apple: Wachstumsschub voraus?

-%
Apple

Das iPhone ist nach wie vor der wichtigste Umsatzbringer für Apple. Kein Wunder also, dass Anleger und Analysten dem Launch der neusten Generation im Oktober entgegenfiebern. Nachdem sich in der Vorwoche bereits die Experten von Morgan Stanley bullish geäußert hatten, signalisiert nun auch Bloomberg Intelligence (BI) zusätzliche Wachstumsfantasie.

Vor der offiziellen Präsentation der iPhone-12-Modelle wird bereits eifrig über die neuen Features der Geräte spekuliert. Die Analysten von BI gehen davon aus, dass die vier Modelle der neusten Generation mit 5G-Konnektivität sowie verbesserten Kamera- und Videofunktionen aufwarten werden.

Dank der technischen Aufrüstung könnte Apple höhere Preise für die neuen Geräte verlangen. Denn für preissensible Kunden hat der Tech-Konzern mit der zweiten Generation des iPhone SE ein relativ frisches Einsteigermodell im Angebot. Bei der vergrößerten Preisspanne dürfte künftig jeder iPhone-Fan fündig werden.

Andererseits dürften die deutlichen technischen Unterschiede zur vorherigen iPhone-Generation mehr Nutzer zu einem Upgrade hin zum iPhone 12 bewegen. Für das Gesamtjahr 2021 – in das ein Großteil der iPhone-12-Verkäufe fallen dürfte – rechnet Bloomberg Intelligence mit 221 Millionen iPhone-Auslieferungen zu einem Durchschnittspreis von 796 Dollar pro Stück.

Apple (WKN: 865985)

In den letzten Wochen haben sich zahlreiche Analysten optimistisch zur weiteren Entwicklung von Apple geäußert – insbesondere auch mit Blick auf einen neuen Superzyklus bei den iPhone-Verkäufen. Den zwischenzeitlichen Rücksetzer vom Allzeithoch werten die meisten positiv – so auch DER AKTIONÄR.

Neueinsteiger können auf dem aktuellen Kursniveau weiterhin zugreifen. Wer bereits investiert ist, gibt kein Stück aus der Hand.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen