5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Shutterstock
26.05.2021 Andreas Deutsch

Bitcoin-Drama: In China wird scharf geschossen

-%
Bitcoin

Bitcoin-Anleger müssen sich auf den nächsten Stress gefasst machen. Die Innere Mongolei in China will Unternehmen und Einzelpersonen bestrafen, wenn sie in das Mining digitaler Währungen involviert sind. Damit nimmt der Druck seitens der Politik immer mehr zu. Die Anlage in Kryptowährungen bleibt ein Nervenspiel.

Telekomunternehmen, die in Mining involviert sind, könnten ihre Geschäftslizenzen entzogen werden, berichtet CNBC. Auch Cloud-Computing-Unternehmen müssten mit empfindlichen Maßnahmen rechnen.

Der harte Kurs der Inneren Mongolei beim Kampf gegen Bitcoin und Co begann im März mit der Ankündigung, neue Mining-Projekte zu verbieten und bestehende Aktivitäten einzustellen. Damit wollte die Regierung den Energieverbrauch senken.

Auf China entfallen etwa 65 Prozent des weltweiten Bitcoin-Minings. Wegen der günstigen Energie kommt die Innere Mongolei weltweit auf einen Anteil von knapp acht Prozent und übertrifft damit die USA.

Der Regierung in Peking sind Kryptowährungen schon seit 2017 ein Dorn im Auge. Die chinesischen Machthaber fürchten eine Destabilisierung des Finanzsystems, heißt es. Am Freitag wiederholte Peking die Ankündigung, härter gegen die Herstellung von Kryptowährungen vorzugehen. Die Kurse von Bitcoin und Co gerieten daraufhin unter Druck.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Es bleibt dabei: Wer aktuell in Kryptowährungen investiert, braucht gute Nerven. Auf der einen Seite belastet die Politik die Kurse, auf der anderen Seite spielt Tesla-CEO auf Twitter Bitcoin-Bingo und schickt den Kurs permanent mit Tweets mal steil nach oben, dann wieder dramatisch abwärts. Langfrist-Anleger warten mit dem Kauf ab, bis sich die Lage beruhigt hat.

Hinweis auf Interessenkonflikt:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Buchtipp: Der Krypto-Guide

Sie interessieren sich für Kryptowährungen, durchschauen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Sie wollen in Kryptowährungen investieren, wissen aber nicht, wie? Ric Edelman bringt Licht in die Dunkelheit des Krypto-Dschungels. Mit Witz und Ironie führt der New York Times-Bestsellerautor und Investment-Profi leicht verständlich an das komplexe Thema Kryptowährungen heran. Er zeigt, was digitale Währungen und digitale Anlagen sind und wie sie funktionieren. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der heute erfolgreich investieren und von den Chancen der Kryptowährungen profitieren will.

Der Krypto-Guide

Autoren: Edelman, Ric
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 16.03.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-899-2

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern