5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Shutterstock
20.05.2021 Lars Friedrich

Beyond Meat profitiert von Hafermilch-IPO, Cisco und Salesforce im Fokus – der Tag an der Wall Street

-%
BEYOND MEAT

Ein guter Handelstag in den USA für Wachstumsinvestoren: Angesichts robuster Daten vom Jobmarkt haben Anleger wieder Mut gefasst. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erreichte das tiefste Niveau seit Beginn der Corona-Krise. Deutliche Gewinne verzeichneten daraufhin vor allem Technologiewerte.

Der Dow Jones Industrial legte nach drei Verlusttagen in Folge um 0,55 Prozent auf 34.084 Punkte zu. Für den S&P 500 ging es um 1,06 Prozent auf 4.159 Zähler nach oben. Der Nasdaq 100 zog um 1,94 Prozent auf 13.494 Punkte an.

S&P 500 (ISIN: DE000DB2KFC3)

Im Dow zählten die Aktien von Softwareanbietern zu den Favoriten. So stiegen Microsoft um 1,4 Prozent und Salseforce um 1,1 Prozent. Salesforce war bereits am Vortag von einem positiv gestimmten Analysten angetrieben worden. Nun äußerte sich auch die Investmentbank Goldman Sachs positiv. Die Nachfrage nach digitaler Transformation sei nach wie vor groß. Zugleich sei das Unternehmen mit seinen Angeboten rund um das Thema Kundenpflege gut aufgestellt, um den Marktanteil zu vergrößern. Das Kursziel wurde bei 315 Dollar belassen.

Cisco holte anfängliche Verluste auf und schloss 0,7 Prozent im Plus. Der Netzwerk-Spezialist bezahlt sein erwartetes Umsatzwachstum mit höheren Kosten. Die Erlöse im dritten Geschäftsquartal und das Umsatzziel für das vierte Quartal hätten derweil über den Erwartungen gelegen, hieß es von der britischen Investmentbank Barclays.

Im Nasdaq war die Netease-Aktie heute mit einem Plus von mehr als 8 Prozent ganz vorn. Das chinesische Internet-Unternehmen hatte vor wenigen Tagen seine Zahlen veröffentlicht (DER AKTIONÄR berichtete).

Für Aufmerksamkeit sorgte ansonsten der Börsengang von Oatly. Der schwedische Hafergetränke-Hersteller stieß auf starkes Anlegerinteresse. Der erste Kurs der Aktien hatte bei gut 22 Dollar gelegen, was einem Aufschlag von rund 30 Prozent gegenüber dem Ausgabepreis entsprach. Am Ende notierten die Papiere bei mehr als 20 Dollar.

Mit seinem haferbasierten Milchersatz entwickelte sich Oatly besonders bei Kaffeetrinkern zu einer beliebten Alternative. Im Kielwasser von Oatly zog der Aktienkurs von Fleischersatzhersteller Beyond Meat um 3,6 Prozent an.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BEYOND MEAT - €
Salesforce.com - €
Cisco Systems - €
DowJones - €
S&P 500 - €
Nasdaq 100 - €

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern