Kommentar von Lars Brandau: Anlageentscheidungen können Herkulesaufgaben sein

Kommentar von Lars Brandau: Anlageentscheidungen können Herkulesaufgaben sein
DAX -%
DER AKTIONÄR 22.10.2020 DER AKTIONÄR

Die Finanzmaterie ist oft dröge und sperrig. Nicht unbedingt ein Vergnügen. Hinzu kommt, dass in den zurückliegenden Jahren immer neue Länder, Themen, Regionen und Branchen den Anlegern in Form von Produkten zugänglich gemacht wurden. DDV-Geschäftsführer Lars Brandau über die Herausforderungen die richtige Anlageentscheidung zu treffen.

Das eröffnet Chancen, birgt mitunter aber auch Risiken, sich im wachsenden Irrgarten an Themenanlagen nicht mehr zurechtzufinden. Darüber hinaus ist nicht jeder Hype ein nachhaltiger, renditebringender Trend. Was tun an dieser Stelle?

Wenn es um die eigene Altersvorsorge geht, kommt dem Faktor Zeit eine herausgehobene Stellung zu. Es ist nicht ratsam, eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen ad hoc zu treffen und dies dann mitunter später bereuen zu müssen. Qualifizierte Berater, die ihre Kunden langfristig an sich binden möchten, sollten das richtig einschätzen und sowohl Chancen als auch Risiken eines Investments darlegen. Zeit ist zwar Geld, aber überhastete Aktionen können ins Leere laufen. Ein Kunde, der sich falsch beraten fühlt, ist schnell weg. 

Auf der anderen Seite müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass die Erde nicht stillsteht. Das trifft insbesondere auf die Finanzindustrie zu. Die weltweiten Finanzströme haben gewaltige Ausmaße angenommen und sind für Laien fast nicht mehr zu begreifen. Die zunehmende Interdependenz und fortschreitende Globalisierung bedingen, dass man beispielsweise im Westen bangt und zittert, wenn es in Asien bergab geht. Nur an der Seitenlinie zu stehen und das Geschehen abwartend zu verfolgen, erleichtert nicht die eigene Entscheidungsfindung. Irgendwann muss man Farbe bekennen und die Investition tätigen oder eben nicht. Den ultimativ richtigen Einstiegszeitpunkt zu erwischen ist fast unmöglich. Wichtig ist, überhaupt etwas zu tun. Das führt uns wiederum zum Timing. 

Eine gute Beratungsdienstleistung braucht Zeit, gleichwohl hängt sie natürlich vom jeweiligen Kenntnisstand („Stichwort Finanzbildung“) ab. In der Ruhe liegt die Kraft und dieser sollte man, gerade wenn es um die eigene Altersvorsorgeplanung geht, eine besondere Bedeutung beimessen. 


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern