
Coinbase hat bereits in der vergangenen Woche mit einer milliardenschweren Übernahme ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt. Für 2,9 Milliarden Dollar schnappt sich das US-Unternehmen die renommierte Krypto-Derivate-Plattform Deribit. Doch damit ni ...
Die jüngste Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt an den Märkten für Rückenwind – insbesondere bei zyklischen Werten. Davon profierten auch die spekulativen Positionen auf Volkswagen und Boeing kräftig. DER AKTIONÄR realisier ...
Coinbase sorgte mit der 2,9 Milliarden Dollar schweren Übernahme der Krypto-Derivateplattform Deribit am gestrigen Donnerstag für Schlagzeilen. Wall-Street-Analysten sehen darin einen Wendepunkt für die US-Börse, die nun in direkte Konkurrenz zu ...
Seit dem Hoch vergangenen Jahres bei über 1.000 Euro hat sich die ASML-Aktie in der Spitze mehr als halbiert. Doch die Hoffnung ist groß, dass bei 510 Euro zuletzt ein Tief markiert wurde. Inzwischen hat sich die Aktie von diesem Niveau gelöst – ...
Die Commerzbank sorgt am Derivatemarkt für Furore. Papiere auf die Aktie waren am Dienstag mit Abstand Spitzenreiter an der Derivatebörse Eurex. Vor allem aber schnellte die Put-Call-Ratio in die Höhe.
Die Boeing-Aktie konnte ihre Aufwärtsbewegung zuletzt fortsetzen und erhält am Freitag neuen Rückwind: Wie der US-Konzern am Freitag bekanntgab, wurden aus Malaysia 30 Boeing 737-Flugzeuge geordert. Der Bad-Newsflow, der die Aktie in den letzten ...
Obwohl der US-Dollar seit einigen Wochen unter Druck steht, könnte er kurzfristig betrachtet stark aufwerten.
US-Präsident Donald Trump hat massive Strafzölle gegen Kanada verhängt. Der Wirtschaft droht der Kollaps, warnt Premierminister Trudeau. Wie sollten Anleger reagieren?
Chinas Technologie-Riesen sind weiter auf dem KI-Vormarsch. Diese Entwicklung dürfte auch in den kommenden Wochen und Monaten weitergehen.
Die Schwäche des US-Dollar gegenüber dem Yen nimmt zu. Vieles spricht derzeit für eine anhaltende Abwertung.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...