++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Wall Street-Update: Nasdaq 100 – The sky is the limit!

Wall Street-Update: Nasdaq 100 – The sky is the limit!
Foto: Chansak Joe/Shutterstock
H.B. Fuller Co. -%
Jochen Kauper 26.06.2025, 19:05 Jochen Kauper

Der US-Aktienmarkt hat am Donnerstag im frühen Handel Kursgewinne verbucht. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 schaffte gar ein weiteres Rekordhoch. Vor allem der optimistische Ausblick von Micron Technology kam bei Experten und auch am Markt gut an, auch wenn die Micron-Aktien selbst ihrer jüngsten Kursrally etwas Tribut zollten.

Created with Highcharts 9.1.2Infront DowJones22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär28. Apr26. Mai23. Jun36k38k40k42k44k46k
Infront DowJones (WKN: 969420)

Nach der ersten Handelsstunde lag der Nasdaq 100 rund 0,6 Prozent im Plus bei 22.359 Punkten. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,6 Prozent auf 43.253 Punkte. Der marktbreite Index S&P 500 stieg ebenfalls um 0,6 Prozent auf 6.127 Punkte.

Einem Pressebericht zufolge könnte US-Präsident Donald Trump bereits vor Ablauf der Amtszeit von US-Notenbankchef Jerome Powell im Mai eine Nachfolgeregelung treffen. Sollte dies tatsächlich schon diesen Herbst geschehen, "steigt die Gefahr, dass Powell in seinen letzten Monaten zur 'lahmen Ente' wird", sagte Devisenexperte Michael Pfister von der Commerzbank. "Und damit steigt auch die Gefahr, dass wir frühere Zinssenkungen sehen."

Created with Highcharts 9.1.2Micron Technology8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär28. Apr26. Mai23. Jun406080100120140
Micron Technology (WKN: 869020)

Für die Aktienmärkte sind sinkende Zinsen eine tendenziell positive Nachricht. Trump hat Powell immer wieder harsch kritisiert, weil dieser bisher seinen Wünschen nach einer Lockerung der Geldpolitik trotzt. US-Konjunkturdaten hatten wenig Einfluss auf den Markt.

Micron-Aktien erreichten nach einem optimistischen Ausblick am Vorabend in den ersten Minuten mit fast 130 Dollar noch einen weiteren Höchststand seit fast einem Jahr. Nach 37 Prozent Plus im Juni kommt es inzwischen aber zu leichten Gewinnmitnahmen, auch wenn zahlreiche Analysten ihre Kursziele kräftig aufstockten. Darunter auch Harlan Sur von JPMorgan, der nun 165 Dollar ansetzte. Micron habe solide Ergebnisse und einen starken Ausblick abgeliefert, schrieb er.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär28. Apr26. Mai23. Jun8090100110120130140150
Nvidia (WKN: 918422)

Für die Aktien des Branchenkollegen und KI-Vorzeigeunternehmens Nvidia ging es derweil auf ein neues Rekordhoch. Dies schafften Broadcom trotz überdurchschnittlicher Kursgewinne nicht ganz.

Created with Highcharts 9.1.2H.B. Fuller8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep4. Nov30. Dez17. Feb31. Mär28. Apr26. Mai23. Jun405060708090
H.B. Fuller (WKN: 861402)

Um 11 Prozent nach oben schossen die Anteilsscheine von H. B. Fuller, nachdem der Klebstoffhersteller einen starken Zwischenbericht vorgelegt hatte. Im abgelaufenen Geschäftsquartal habe das operative Ergebnis um 6 Prozent über der Konsensschätzung gelegen, schrieb Analyst Guillaume Delmas von der Schweizer Bank UBS.

(Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
H.B. Fuller - €
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €