Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Shutterstock
02.09.2021 Jan Paul Fóri

S&P 500: Neues Rekordhoch nach starken Arbeitsmarktdaten

-%
S&P 500

Erfreuliche Zahlen vom Arbeitsmarkt haben die Wall Street am Donnerstag gestützt. Sowohl der breit aufgestellte S&P 500 als auch der Technologie-Index Nasdaq Composite erreichten im frühen Handel Rekordhochs. Zuletzt nahm der Schwung jedoch etwas ab.

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe - ein Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Jobmarkts - waren stärker zurückgegangen als erwartet. Am Freitag dann steht der monatliche Arbeitsmarktbericht der Regierung auf dem Plan.

Der Jobmarkt spielt für die Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) eine wichtige Rolle. Setzt sich die Erholung des Arbeitsmarkts fort, könnte die Fed um die Jahreswende herum damit beginnen, ihre milliardenschweren Wertpapierkäufe zur Stützung der Konjunktur zu verringern.

S&P 500 (WKN: CG3AA5)

Der S&P 500 rückte zuletzt um 0,38 Prozent auf 4.541,55 Punkte vor. Zuvor hatte der Index ein neues Rekordhoch bei 4.545 Punkte erklommen. Unter den Tech-Indizes markierte derweil der Nasdaq Composite bei 15.380 Zählern ebenfalls einen neuen Bestwert. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,18 Prozent auf 35.377 Punkte zu. Der weniger Aktien umfassende Nasdaq 100 notierte 0,12 Prozent im Plus bei 15.630 Punkten (Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
S&P 500 - PKT

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen