
Der US-Jobmarkt präsentiert sich unerwartet robust! Die frischen Juni-Zahlen dämpfen die Erwartungen auf eine schnelle Zinssenkung der Fed deutlich!Ripple sorgt mit dem Plan, eine US-Banklizenz zu beantragen, für Aufsehen und könnte damit ein neu ...
Der US-Jobmotor brummt! Die neuesten Arbeitsmarktdaten für Juni zeigen eine überraschende Stärke und versetzen den Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed einen empfindlichen Dämpfer. Vor dem Handelsstart an der Wall St ...
Am Donnerstag stehen am Nachmittag die nächsten US-Arbeitsmarktdaten auf der Agenda, die von vielen Marktteilnehmern mit Spannung erwartet werden. Im Vorfeld hält sich der DAX in Schlagdistanz zur wichtigen 24.000-Punkte-Marke. Unternehmensseitig ...
Die USA und Vietnam haben ein neues Handelsabkommen geschlossen, das Zölle senkt und Märkte öffnet – ein wichtiger Schritt für die globalen Lieferketten. Währenddessen positioniert sich Palantir als „nächstes AWS“ und will mit seiner Ontolog ...
US-Börsen feiern starke Arbeitsmarktdaten und springen kräftig nach oben. Der Dow gewinnt über vierhundert Punkte, während der S&P 500 erstmals seit Februar die 6.000er-Marke knackt. Tesla erholt sich spektakulär nach dem Musk-Trump-Drama. Rezess ...
In den USA hat der Beschäftigungszuwachs im Mai die Erwartungen übertroffen. Statt der erwarteten 125.000 neuen Stellen wurden letztlich deutlich mehr geschaffen. Gleichzeitig verharrte die Arbeitslosenquote auf niedrigem Niveau, während die Vorm ...
Gestützt von robusten Arbeitsmarktdaten und der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen haben die US-Börsen am Freitag ihre Erholung eindrucksvoll fortgesetzt. Der Dow beendete den Handel mit einem deutlichen Plus von 1,4 Prozent bei 41.317,43 Punkten.
In den USA wurden im April 177.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Erwartet hatte der Markt hingegen 133.000 neuen Stellen. Die Arbeitslosenrate verblieb bei 4,2 Prozent. Gleichzeitig wurden die Jobdaten aus dem Vormonat von 22 ...
Am Freitag stehen mit den US-Arbeitsmarktdaten vor dem Wochenende noch ein Highlight auf der Agenda. DER AKTIONÄR verrät, mit welcher Zahl an neugeschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft der Markt im Vorfeld rechnet, wann die Arbeitsmarkt ...
Der DAX verzeichnete am Freitag erneut herbe Verluste. Nach den überraschenden US-Arbeitsmarktdaten stabilisierte sich der Index zwar auf niedrigen Niveau, blieb jedoch klar in der Verlustzone. Aus charttechnischer Sicht hat der DAX jedoch noch e ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...