5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Shutterstock
01.03.2022 Michael Schröder

DAX weitet Verluste aus: Drohen neue Tiefststände?

-%
DAX

Der DAX bleibt im Krisenmodus und setzt seine Verlustserie auch am Dienstag fort. Nach zunächst moderaten Verlusten weitet der heimische Leitindex das Minus aus und nimmt dabei wieder Kurs auf die 14.000-Punkte-Marke. Die Nachrichten aus der Ukraine und Russland dürften den weiteren Verlauf bestimmen.

Seit dem russischen Angriff auf das Nachbarland Ukraine in der vergangenen Woche den DAX bis auf 13.566 Punkte abstürzen ließ, hat sich zwar die erste Verunsicherung unter den Anlegern mit Blick auf den Krieg zwar etwas gelegt. Die Volatilität bei DAX und Co dürfte allerdings weiter hoch bleiben. „Der Nachrichtenfluss ist unkalkulierbar und dürfte kurzfristig für dynamische Ausschläge in beide Richtungen sorgen“, so der Tenor unter den Börsianern.

DAX (WKN: 846900)

Zur Stunde dominieren im DAX die roten Vorzeichen. Einzelne Werte wie Covestro, Symrise und Bayer können sich nach Zahlen gegen den Trend stimmen. Erweist sich die vor allem psychologisch wichtige 14.000-Punkte-Marke nicht als stabil genug, dürften die jüngsten Tiefs bei 13.566 Punkten wieder in den Fokus rücken. Für eine technische Kehrtwende nach oben müssten nach wie vor sämtliche gleitende Durchschnitte überschritten werden, die aber alle deutlich über der 15.000er-Marke verlaufen.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern