Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Shutterstock
11.05.2020 Marion Schlegel

DAX: Erneut fester erwartet – gelingt die nachhaltige Rückeroberung der 11.000-Punkte-Marke?

-%
DAX

Nach der letztlich kaum veränderten Vorwoche steht in der DAX-Erholung am Montag nun ein neuerlicher Test der Marke von 11.000 Punkten an. Rund zwei Stunden vor dem Start des Xetra-Handels taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex knapp ein Prozent höher auf 11.011 Punkte. Vor zwei Wochen war dieser Test trotz des bisherigen Erholungshochs nach dem Corona-Crash von gut 11.235 Punkten noch nicht nachhaltig gelungen.

DAX (WKN: 846900)

Die Rezessionswarnung der EZB hatte den DAX damals wieder in die Knie gezwungen. Die Vorzeichen stehen angesichts der weiteren Normalisierung in der Corona-Krise nun allerdings recht gut: Bereits an der Wall Street am Freitag und am Morgen in Asien blieben die Anleger risikofreudig. Die Märkte legten zu.

Davon abgesehen profitierten die Aktienmärkte weiterhin von der beispiellosen Liquiditätsschwemme der Notenbanken, rief der Baader-Bank-Chefanalyst Robert Halver in Erinnerung. "Wegen der weltweit verheerenden Konjunkturdaten werden immer mehr Lockerungsmaßnahmen ergriffen. Das ist Kraftfutter für die Aktienmärkte."

Im Fokus der DAX-Anleger bleiben zum Wochenstart sicher Wirecard-Papiere. Der Zahlungsabwickler reagiert mit einem Vorstandsumbau auf die nicht abreißende Kritik an der Art und Weise der Geschäftsführung. Von Interesse ist zudem der Kurs der Kryptowährung Bitcoin nach heftigen Schwankungen am Wochenende.

In der laufenden Woche stehen sowohl von Konjunktur- als auch von Unternehmensseite wieder einige wichtige Termine auf dem Programm. Helaba-Exprtin Windt dazu: "Aus den USA stehen mit der Industrieproduktion und den Einzelhandelsumsätzen harte Daten für den Stillstandmonat April an." Im Euroraum und in Deutschland sei der erwartete Rückgang des Bruttoinlandprodukts im ersten Quartal lediglich die Vorhut für das, was da noch komme. Veröffentlicht werden all diese Konjunkturnachrichten am Freitag.

Daneben geht die Berichtsaison der Unternehmen in eine neue Runde. Besonders dicht gepackt ist die Agenda am Dienstag und Mittwoch sowie am Donnerstag. Dann öffnen mit der Deutschen Telekom, dem Spezialchemie- und Pharmakonzern Merck, dem Versorger RWE und dem Zahlungsdienstleister Wirecard gleich vier Unternehmen aus dem DAX ihre Bücher.

Auf www.deraktionaer.de können Sie alle wichtigen Entwicklungen mitverfolgen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern