+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

DAX & Co: Positiver Wochenstart - Bayer, SAP und RWE im Fokus

DAX & Co: Positiver Wochenstart - Bayer, SAP und RWE im Fokus
Foto: NikoNomad/Shutterstock
DAX -%
Fabian Strebin 22.04.2024 Fabian Strebin

Der DAX hat sich am Montag etwas von der drei Wochen andauernden Korrektur erholt. Damit ist der Wochenauftakt geglückt. Im Visier der Anleger bleibt aber die 50-Tage-Linie und natürlich die Berichtssaison. Heute Abend nach Börsenschluss in den USA wird SAP seine Bücher öffnen.

Der deutsche Leitindex schloss 0,64 Prozent höher bei 17.851,39 Punkten. Der MDAX der mittelgroßen Werte verbesserte sich um 1,2 Prozent auf 26.295,88 Zähler.

Anfang April hatte der DAX mit 18.567 Punkten noch ein Rekordhoch markiert - nach einem starken Jahresauftakt mit fast elf Prozent Zuwachs. Seither korrigiert der Index, bedingt durch weiter gestiegene geopolitische Risiken und einen unklaren geldpolitischen Kurs in den USA. Galt zunächst eine Zinswende nach unten im Juni als ausgemacht, scheint dort inzwischen eine längere Inflationsbekämpfung durch ein hohes Zinsniveau notwendig.

Im Bereich seiner 50-Tage-Durchschnittslinie ringen derzeit die Verkäufer mit den Schnäppchenjägern. Sie wird als Gradmesser für den mittelfristigen Trend viel beachtet.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 50GD 100GD 20024. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr13k14k15k16k17k18k19k
DAX (WKN: 846900)

Die Woche wird insbesondere geprägt sein von der Berichtssaison. Am Abend nach US-Börsenschluss macht SAP den Auftakt. Deren Chef Christian Klein stellte den Anlegern in Aussicht, dass es dieses Jahr vor allem beim Cloudwachstum und dem bereinigten operativen Ergebnis weiter schwungvoll nach oben gehen wird. Umbaukosten könnten aber belasten. Die Papiere der Walldorfer schwankten am Montag zwischen Plus und Minus. In fast vier Wochen hatten sie zuvor über elf Prozent verloren.

Created with Highcharts 9.1.2SAPGD 20024. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr80100120140160180200
SAP (WKN: 716460)

Bayer unternahmen derweil mit einem Kursplus von bis zu 4,7 Prozent einen Bodenbildungsversuch auf dem tiefsten Niveau seit 2005. Am Ende gingen die Papiere mit einem Plus von 3,8 Prozent aus dem Handel. JPMorgan-Analyst Richard Vosser avisierte den Anlegern in einem Ausblick solide Geschäftszahlen der Leverkusener. Seiner Einschätzung nach reichen die Kurstreiber aus dem Pharmageschäft aber noch nicht aus, die Unsicherheiten rund um die US-Rechtsstreitigkeiten etwa hinsichtlich des Unkrautvernichters Glyphosat auszugleichen.

Created with Highcharts 9.1.2BayerGD 20024. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr203040506070
Bayer (WKN: BAY001)

Dagegen sackten RWE zwischenzeitlich um bis zu drei Prozent ab und schlossen mit rund einem Prozent im Minus am Indexende. Der US-Bundesstaat New York hatte Verhandlungen für große Offshore-Windprojekte abgebrochen. Barclays-Experte Peter Crampton sieht den Kursrückschlag aber als Chance. Denn Einfluss auf die Konzernbilanz habe die Absage nicht.

Created with Highcharts 9.1.2RWEGD 20024. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr283032343638404244
RWE (WKN: 703712)

FMC profitierten mit einem Kurszuwachs von mehr als sechs Prozent von einem optimistischen Expertenausblick. So geht Victoria Lambert von der Privatbank Berenberg davon aus, dass die Profitabilität des Dialysekonzerns im ersten Quartal die besonders vorsichtige Managementprognose übertroffen hat.

Created with Highcharts 9.1.2Fresenius Medical CareGD 20024. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr303540455055
Fresenius Medical Care (WKN: 578580)

Norma sprangen im Nebenwerteindex SDAX nach einer Kaufempfehlung auf das höchste Niveau seit elf Monaten. Analyst Marc-Rene Tonn von Warburg Research begründete die Empfehlung mit gestiegenem Vertrauen in die Erholung der Profitabilität.

Created with Highcharts 9.1.2NORMA GroupGD 20024. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr12141618202224
NORMA Group (WKN: A1H8BV)

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern