DAX & Co: Abwärtsfahrt gestoppt - Hypoport, Morphoysy und Lufthansa im Fokus

DAX & Co: Abwärtsfahrt gestoppt - Hypoport, Morphoysy und Lufthansa im Fokus
Foto: Photo_Pix/Shutterstock
DAX -%
Fabian Strebin 17.10.2022 Fabian Strebin

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag deutlich zugelegt. Im Handelsverlauf gab der DAX einen Teil seiner Gewinne zwar wieder ab und konnte die Marke von 12.700 Punkten nicht halten. Im Gegensatz zu den Niveaus von vergangener Woche hat sich der Leitindex aber erholt. Das liegt auch an den satten Kursgewinnen der amerikanischen Wall Street.

Mit plus 1,70 Prozent auf 12.649,03 Punkte zeigte sich er deutsche Leitindex deutlich fester. Der MDAX der mittelgroßen deutschen Unternehmen rückte um 2,91 Prozent auf 22.983,03 Zähler vor und auch europaweit ging es aufwärts.

Nach dem fulminanten Umschwung am vergangenen Donnerstag, als der DAX die Unterstützung bei 12 000 Punkten getestet und dann in einer anschließenden Rally letztlich um 600 Punkte zulegt habe, hätten an diesem Montag "die für eine erfolgreiche Bodenbildung notwendigen Anschlusskäufe im Dax eingesetzt", kommentierte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets. Unterstützung für den deutschen Markt und die wichtigsten europäischen Börsen kam wieder einmal aus den USA, wo die Indizes am Nachmittag mit deutlichen Zugewinnen den Ton angaben.

Lufthansa erhöht Prognose

Mit einem Kursplus von 1,6 Prozent rückten die Aktien von Lufthansa in den Fokus. Sie zogen vor allem am Nachmittag die Aufmerksamkeit auf sich, nachdem die Fluggesellschaft ihre Jahresziele für das Ergebnis und den für Aktionäre interessanten freien Barmittelzufluss angehoben hatte.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Drägerwerk verliert stark

Für die Aktien von Drägerwerk ging es am SDAX -Ende hingegen um 4,8 Prozent abwärts. Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller kann nach einem schwachen Quartal wegen anhaltender Lieferkettenprobleme und hoher Materialbeschaffungskosten seine Jahresziele nicht mehr halten.

Drägerwerk (WKN: 555060)

Zinsen schaden Hypoport

Beim Finanzdienstleister Hypoport führte die im Zuge gestiegener Zinsen und Wirtschaftsrisiken gesunkene Immobiliennachfrage zu Geschäftseinbußen. Das Transaktionsvolumen auf Hypoports Kreditplattform Europace fiel im dritten Quartal deutlich. Erst im September hatte das Unternehmen die Jahresziele kassiert. Die Anteilscheine, die zeitweise weiter nachgegeben hatten, erholten sich und legten letztlich um 1,8 Prozent zu. Im bisherigen Jahresverlauf haben sie damit allerdings immer noch rund 83 Prozent eingebüßt.

Morphosys erreicht Intraday höchsten Stand seit August

Dank eines optimistischen Kommentars von JPMorgan erholten sich die Anteilscheine des Antikörperspezialisten Morphosys und kletterten zeitweise auf das höchste Niveau seit Mitte August. Mit einem Plus von 6,7 Prozent gingen sie aus dem Tag. Analyst James Gordon setzt auf kräftige Kursgewinne im Zuge der Präsentation von Studiendaten zum Medikamentenkandidaten Gantenerumab, die Partner Roche demnächst bekannt geben wird.

Morphosys (WKN: 663200)

Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es am Montag um 1,77 Prozent auf 3.441,64 Punkte nach oben. Auch in Paris und London wurden deutliche Gewinne verbucht. In den USA stieg der Dow Jones Industrial zum Börsenschluss in Europa um rund zwei Prozent. Die technologielastigen NASDAQ-Indizes legten mit rund dreieinhalb Prozent Plus noch deutlicher zu.

Der Euro-Kurs stieg spürbar. Die Gemeinschaftswährung wurde am frühen Abend mit 0,9843 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 0,9739 (Freitag: 0,9717) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 1,0268 (1,0291) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,11 Prozent am Freitag auf 2,15 Prozent. Der Rentenindex Rex legte um 0,10 Prozent auf 127,12 Punkte zu. Der Bund-Future gewann 0,59 Prozent auf 137,00 Zähler

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern