+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Abschwung in der Technologie-Branche? Das sagt Morgan Stanley

Abschwung in der Technologie-Branche? Das sagt Morgan Stanley
Foto: Shutterstock
Apple Inc. -%
Jürgen Dreifürst 26.08.2024 Jürgen Dreifürst

Die amerikanische Investmentbank Morgan Stanley hat sich jüngst zu der weiteren Entwicklung in der amerikanischen Technologiebranche geäußert. Wie die Bank die Lage zukünftig einschätzt und auf welche Konzerne sie dabei setzt, erfahren Anleger hier. 

Die Experten der Investmentbank prognostizieren für 2025 mit hoher Wahrscheinlichkeit einen konjunkturellen Abschwung. Als Gründe werden eine mögliche Umkehr des Umsatzwachstums sowie angespannte Marktbedingungen genannt. Die Halbleiterbranche befindet sich laut Analysten in einer späten Zyklusphase. Trotz des KI-Booms wird der zukünftige Handel möglicherweise komplexer. Eine zentrale Frage ist, wie stark die KI-Nachfrage bis 2025-26 vorgezogen wird. 

KI-Anwendungen bleiben aussichtsreich

Laut Einschätzung der Analysten werden KI-gestützte Anwendungen auf lange Sicht eine höhere Wertschöpfung erzielen als die dafür benötigte technische Basis. Die Experten weisen darauf hin, dass die momentane Knappheit an KI-Prozessoren vorübergehend ist. Es wird erwartet, dass die Produktion in absehbarer Zeit mit der Nachfrage gleichziehen wird. Dies könnte zu einem zyklischen Marktverhalten führen und es erschweren, das gegenwärtige rasante Wachstum aufrechtzuerhalten.     

Das sind die Favoriten

Für die US-Technologieaktien Nvidia, Apple, Dell und Arista Networks bleibt Morgan Stanley weiterhin optimistisch gestimmt. So sei Nvidia weiterhin gut positioniert und werde von KI-Investitionen stärker als zuvor profitieren.     

Nvidia

Die hohen Anforderungen von KI dank großer Sprachmodelle und massiven Datenverkehr machen Netzwerkausrüster extrem wichtig; Morgan Stanley favorisiert hier Arista Networks. 

Arista Networks

Sowohl Nvidia und Apple als auch Arista Networks zählen zu den Favoriten von DER AKTIONÄR.   

Trotz möglicher kurzfristiger Turbulenzen wird erwartet, dass etablierte Marktführer wie Apple, Nvidia und Meta ihre Spitzenpositionen für den nächsten Technologie-Wachstumsschub behaupten werden. Mit dem GAFAM Index und den darin enthaltenen großen US-Technologiekonzernen haben Anleger die Möglichkeit, nahezu eins zu eins an der Entwicklung der Big Five gleichzeitig teilzuhaben. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.      

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern