++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Gold: Rally geht weiter – 3.000 Dollar im Visier

Gold: Rally geht weiter – 3.000 Dollar im Visier
Foto: Midjourney/Werbefritz_KI
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Marion Schlegel 11.02.2025 Marion Schlegel

Der Goldpreis hat in der Nacht zum Dienstag erneut neue Rekorde markiert. Sowohl in US-Dollar als auch in Euro ist das Edelmetall so hoch gestiegen wie noch nie zu vor. Der Goldpreisanstieg kommt nun mehr und mehr bei den Goldminenwerten an. Aktien wie Agnico Eagle Mines und Alamos Gold konnten neue Höchststände erklimmen. Auch die Aktie von Barrick Gold, die bisher hinterherhinkte, legte zuletzt zu.

Created with Highcharts 9.1.2Agnico Eagle Mines12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb405060708090100110
Agnico Eagle Mines (WKN: 860325)

Geopolitische Unsicherheiten, Inflationssorgen, Lockerungsmaßnahmen der Zentralbanken und starke Nachfrage sowohl von Zentralbanken als auch von Privatanlegern haben den Goldpreis zuletzt unterstützt. Und auch die neu angekündigten Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Stahl und Aluminium haben dem Goldpreis weiteren Schwung verliehen. Die Bedeutung als sicherer Hafen nimmt wieder zu.

„Trumps ‚America First‘-Politik beschleunigt die Deglobalisierung und erhöht das Risiko einer harten Entkopplung zwischen den USA und China“, sagte Anindya Banerjee, Leiterin der Forschungsabteilung für Währungen, Rohstoffe und Zinsen bei Kotak Securities.

Created with Highcharts 9.1.2Barrick Gold12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb121416182022
Barrick Gold (WKN: 870450)

Unterstützung für Gold kommt derweil auch aus China. Hier erlaubt ein neues Pilotprogamm Versicherern erstmals, Gold zu kaufen, so Bloomberg. Zehn Versicherungsunternehmen können laut dem Programm, das am vergangenen Freitag in Kraft trat, bis zu einem Prozent ihres Vermögens in Gold investieren. Minsheng Securities beziffert das potenzielle Fondsvolumen auf 200 Milliarden Yuan, umgerechnete gut 27 Milliarden Dollar.

Gold hat in der Nacht auf Dienstag ein neues Rekordhoch von 2.942 Dollar markiert. In Euro liegt die neue Rekordmarke bei 2.856 Euro. Und auch die Goldtitel konnten zuletzt zulegen. Agnico Eagle Mines und Alamos Gold – beides laufende AKTIONÄR-Empfehlungen – erreichten ebenfalls neue Höchststände. Und auch Barrick Gold gewinnt langsam an Fahrt. Gut zwei Prozent ging es bei dem Papier am Montag nach oben.

Die Stärke des Goldpreises ist beeindruckend. Im Bereich von 3.000 Dollar trifft das Edelmetall jedoch auf einen starken psychologischen Widerstand. Diesen gilt es zu überwinden. Physische Edelmetalle wie beispielsweise Maple Leaf oder Krügerrand gehören weiter zum Basisinvestment. Welche Goldwerte derzeit interessant sind, erfahren Sie bei Goldfolio – dem Börsendienst für Gold- und Silberaktien. Alle Infos zu Goldfolio finden Sie hier.

Created with Highcharts 9.1.2Alamos Gold Inc12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb1012141618202224
Alamos Gold Inc (WKN: A14WBB)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Barrick Gold.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Agnico Eagle Mines.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern