+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX belastet: Automobilbranche im Fokus

DAX belastet: Automobilbranche im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
01.06.2010 ‧ Steffen Eidam

Fehlende Impulse aus den Vereinigten Staaten (die Börsen blieben gestern wegen eines Feiertags geschlossen) sowie schwache Vorgaben aus Asien belasten den deutschen Aktienmarkt zum Auftakt. Händler erwarten den DAX rund 0,5 Prozent tiefer bei 5.931 Punkten. Zuvor sorgten Konjunkturdaten aus China für Aufsehen, denen zufolge sich dort das Wachstum verlangsamen könnte. Auch an der Börse in Tokio rutschte der Nikkei-225 ins Minus. Verluste gab es auch an den Börsen in Hongkong und Singapur.

Nomura hebt Kursziel für Daimler an

Die Experten von Nomura Equity Research haben sich positiv zum weiteren Geschäftsverlauf bei Daimler geäußert. Die japanischen Analysten haben ihr Kursziel für Daimler nach einer Investorenveranstaltung in Peking von 45,00 auf 46,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. In der Begründung verwies man auf die gute Arbeit des Daimler-Managements auf der Veranstaltung, wo neue mittelfristige Mercedes-Absatzziele für den chinesischen Markt genannt wurden. Ob die für 2013 avisierte Marge von zehn Prozent bei Mercedes tatsächlich erreicht werde, sei aber fraglich.

Schwacher Einzelhandelsumsatz im April

Der deutsche Einzelhandel hat sich im April schwächer entwickelt als erwartet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die Umsätze im Monatsvergleich saison- und kalenderbereinigt real um 1,0 Prozent geklettert, Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 1,2 Prozent gerechnet. Im Jahresvergleich fielen die Einzelhandelsumsätze um 3,1 Prozent zurück. Die Prognosen lagen hier bei minus 1,2 Prozent. Die schwachen Daten sind vor allem darauf zurückzuführen, dass das Osterfest 2010 auf den Monatsanfang gefallen ist, so dass ein großer Teil der Ostereinkäufe schon im März getätigt wurde.

PNE Wind weitet Aktivitäten in Bulgarien aus

Der Windpark-Projektierer PNE Wind forciert seine Expansion in Osteuropa. In Bulgarien wurde zu diesem Zweck ein Joint Venture mit der Windpark Dobrudzha OOD gegründet, in das ein bulgarisches Windpark-Projekt mit einer Nennleistung von insgesamt 150 MW eingebracht wird. Die Cuxhavener werden an  51 Prozent der Anteile an der neuen Gesellschaft halten. Die Projektgenehmigungen werden bereits in Kürze erwartet.

Porsche und VW beenden Rechtsstreit

Die Autobauer Porsche und Volkswagen (VW) haben ihren Rechtsstreit über die VW-Satzung eingestellt. Demnach hat der Sportwagenbauer eine Klage vor dem Oberlandesgericht Celle gegen Beschlüsse der VW-Hauptversammlung aus dem Jahr 2008 zurückgezogen. Porsche erklärte alle Rechtsstreitigkeiten zwischen den beiden Autobauern für beendet.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern