DAX legt zu: Commerzbank, Deutsche Bank, Apple, Barrick Gold, Allianz, Rocket und Yamana

DAX legt zu: Commerzbank, Deutsche Bank, Apple, Barrick Gold, Allianz, Rocket und Yamana
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 17.11.2014 Florian Söllner

Am deutschen Aktienmarkt haben am Montagnachmittag wieder die Optimisten die Oberhand gewonnen. Nachdem der DAX im frühen Handel noch unter den Sorgen wegen des Abgleitens Japans in die Rezession gelitten hatte, erholte der deutsche Leitindex sich Stück für Stück wieder und stieg zuletzt um 0,68 Prozent auf 9315,40 Punkte. Der überraschende, leichte Rückgang der US-Industrieproduktion im Oktober könnte einige Anleger wieder dazu veranlasst haben, auf eine eher später als früher kommende Zinswende in den Vereinigten Staaten zu spekulieren, sagte Marktanlayst Heino Ruland von Ruland Research. Zudem hatte EZB-Präsident Mario Draghi erneut die Bereitschaft für weitere Schritte der Notenbank im Kampf gegen die maue Konjunktur und eine zu geringe Inflation in der Eurozone bekräftigt.


Commerzbank-Aktie: Analyst sagt „Verkaufen“
Das Bankhaus Lampe bleibt nach Bekanntgabe der Ergebnisse für das dritte Quartal 2014 am 6. November bei seiner Verkaufsempfehlung für die Commerzbank. Immerhin erhöhte Neil Smith das Kursziel von 11,00 auf 11,50 Euro.


Deutsche Bank: „Enorme Herausforderungen“
Jürgen Fitschen, Co-Chef der Deutschen Bank, sieht die europäische Finanzbranche vor anstrengenden Monaten. Trotzdem steigt die Aktie der Deutschen Bank am Montag. „Es lässt sich nicht daran zweifeln, dass die Ertragslage der Banken in Europa insgesamt unbefriedigend ist", sagte Fitschen, der auch Präsident des Privatbankenverbandes BdB ist, am Montag in Frankfurt. "Zurzeit gilt, dass europäische Banken im globalen Wettbewerb zurückfallen" - vor allem im Vergleich zur US-Konkurrenz.


Apple: Ziel 20 Millionen
Der Höhenflug der Apple-Aktie geht weiter. Rückenwind verleiht ein neuer Analaystenkommentar. RBC-Analyst Amit Daryanani geht nach konservativen Schätzungen davon aus, dass sich die Apple-Smartwatch kurzfristig 20 Millionen Mal verkaufen könnte. Damit würden sich rund zehn Prozent der iPhone-User für das neue Gadget entscheiden. Das hätte einen Umsatzeffekt für das Geschäftsjahr 2015 von 6,5 Milliarden US-Dollar. Apple dürfte auch weiterhin von einer starken Nachfrage nach dem iPhone 6 profitieren, so der Analyst laut Bloomberg. Das Kursziel hat RBC von 115 auf 120 US-Dollar angehoben.


Barrick, Goldcorp, Yamana: Wer zahlt noch Dividende?
Der stetig sinkende Goldpreis macht den Goldproduzenten weltweit zu schaffen. Dennoch zahlen einige Unternehmen ihren Anteilseigner auch in diesem äußerst schwierigen Marktumfeld weiterhin Dividenden. DER AKTIONÄR zeigt auf, mit welcher Rendite Anleger bei den einzelnen Firmen rechnen können.


Allianz-Aktie: Experte warnt
Das Niedrigzinsumfeld bereitet vielen Branchen sorgen. Aktuell befindet sich der Leitzins auf einen Rekordtief von 0,05 Prozent. Analyst Ed Houghton von US-Analysehaus Bernstein Research sieht vor allem Probleme für die Versicherer.


Rocket Internet kooperiert mit Facebook
Kurz nach den Zahlen für das erste Halbjahr 2014 hat Rocket Internet eine Pressekonferenz abgehalten. Oliver Samwer verwies im Call auf ein neues Agreement mit Facebook. Rocket-Firmen können künftig offenbar noch effektiver auf dem Social-Media-Portal werben. Ziel sei es, die Werbung immer weiter zu automatisieren. Samwer sprach sogar von einer „exklusiven“ Vereinbarung. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Facebook auch anderen Unternehmen gleiche oder ähnliche Services verkauft.

Heute, 18:30 Uhr, Webinar mit Alfred Maydorn
Im Rahmen der Deutschlandweiten Börsenmeisterschaft (DBM) wird Börsenexperte Alfred Maydorn am heutigen Montag um 18:30 Uhr ein Webinar mit dem Titel „Kleine Tipps, große Wirkung – endlich richtig Geld verdienen mit Aktien“ halten. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird in etwa eine Stunde dauern.
(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern