+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX knackt die 12.000-Punkte-Marke: Siemens, B+S Banksysteme, Deutsche Bank, Volkswagen, Deutsche Telekom und Facebook im Fokus

DAX knackt die 12.000-Punkte-Marke: Siemens, B+S Banksysteme, Deutsche Bank, Volkswagen, Deutsche Telekom und Facebook im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
16.03.2015 ‧ Maximilian Steppan

Der deutsche Leitindex DAX hat erstmals die Marke von 12.000 Punkten übersprungen. Was treibt die Börsen auf immer neue Rekorde?

- Geldschwemme: Die wichtigste Triebfeder des Börsenbooms ist die Geldflut der Notenbanken. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre ohnehin lockere Geldpolitik sogar nochmals dramatisch ausgeweitet: Seit 9. März kaufen die Währungshüter monatlich Vermögenswerte in Höhe von 60 Milliarden Euro. Ein Großteil des vielen Geldes fließt in Aktien.

- Anlagenotstand: Weil die EZB gleichzeitig den Leitzins auf das Rekordtief von 0,05 Prozent gesenkt hat, herrscht Anlagenotstand: Sparbuch, Tagesgeld, Festgeld und Anleihen bringen kaum noch Renditen. Das treibt Anleger in riskantere Investitionen wie Aktien, aber auch in Immobilien.

- Euroschwäche: Der Euro ist durch die Geldpolitik auf Talfahrt. Das hilft der Exportwirtschaft, weil deutsche Waren dadurch im Ausland günstiger werden. Aktien internationaler Unternehmen profitieren.

- Unternehmensgewinne: Deutschlands Börsenschwergewichte haben schon 2014 glänzend verdient - trotz internationaler Krisen. Nach einer Auswertung der Unternehmensberatung EY stieg der operative Gewinn der ersten 15 DAX-Konzerne, die Zahlen für 2014 vorlegten, um fast ein Viertel.

Siemens mit neuem Mehrjahreshoch: Große Kaufchance bei der DAX-Aktie?

Die Aktien von Siemens könnten am Montag Händlern zufolge von einem zehn Milliarden Euro schweren Auftrag aus Ägypten profitieren. Siemens wird ein großes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk und mehrere Windkraftanlagen bauen. Zudem legte der Elektrotechnikkonzern seinen jahrelangen Rechtsstreit mit dem staatlichen mexikanischen Energiekonzern Pemex bei.

B+S Banksysteme: "Die Nachfrage nach Lösungen für Mobile und Electronic Banking boomt"

Die B+S Banksysteme AG entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für Banken und das Finanzmanagement und bringt aktuell gerade einmal 8,4 Millionen Euro auf die Börsenwaage und notiert damit in etwa auf Eigenkapital-Niveau. Wir sprachen mit B+S-Vorstand Wilhelm Berger unter anderem über die Zusammenarbeit mit dem neuen Großaktionär Centralway.

Deutsche Bank: Milliardenübernahme

Die Deutsche Bank hat in Australien groß eingekauft. Gemeinsam mit den Finanzinvestoren KKR und Varde übernimmt sie das Kundenkreditgeschäft der GE Capital. Von charttechnischer Seite sieht es immer besser aus.

VW-Aktie: Kepler-Analyst hebt das Kursziel auf 275 Euro

Nahezu im Wochenrhythmus korrigieren die Analysten derzeit ihre Kursziele für die VW-Aktie nach oben. Kepler Cheuvreux hält Kurse um 275 Euro für möglich. Erst vor wenigen Tagen hatte Analyst Michael Raab die Aktie noch mit 255 Euro bewertet.

Deutsche Telekom: Neuigkeiten von der CeBIT

Die Rallye der Telekom-Aktie setzt sich auch am Montag fort. Auf der CeBIT in Hannover hat der Konzern indes das erste Produkt aus der Zusammenarbeit mit dem US-Cloud-Anbieter Salesforce vorgestellt.

Facebook: Bald Kauf-Button?

Facebook verbessert weiter sein E-Commerce-Angebot. Wie bekannt wurde, übernimmt der IT-Konzern die Shopping-Suchmaschine „TheFind“. Das Internetportal spürt für bestimmte Produkte die günstigsten Preise auf und gibt den Nutzern personalisierte Empfehlungen, die auf ihren bisherigen Einkäufen und ihrer Wunschliste basieren.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern