+++ Das sind die trendstärksten Aktien +++

DAX fällt zum Handelsstart unter 11.000 Punkte: Apple, Singulus, Nordex, Gazprom, Tomorrow Focus und Daimler im Fokus

DAX fällt zum Handelsstart unter 11.000 Punkte: Apple, Singulus, Nordex, Gazprom, Tomorrow Focus und Daimler im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
09.06.2015 ‧ Maximilian Steppan

Der Kursrutsch im DAX dürfte sich am Dienstag fortsetzen. Der deutsche Leitindex rutschte im frühen Handel auf 10.992 Punkte ab.  Mit seiner dritten Verlustwoche in Folge sank das Kursbarometer inzwischen um insgesamt über 6 Prozent. Belastung kommt vom starken Euro, der die Gewinnaussichten für exportorientierte Unternehmen dämpft. Die Hängepartie um die Schuldentilgung Griechenlands zehrt ohnehin weiter an den Nerven.

Die Ungewissheit hinsichtlich des Zeitpunktes einer Leitzinserhöhung in den USA hat die Wall Street auch zum Wochenauftakt belastet. Zudem sorgte das griechische Schuldendrama weiter für Unsicherheit. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial schloss am Montag 0,46 Prozent tiefer mit 17.766 Punkten.

Der Euro hat seine Gewinne bis zum Dienstagmorgen weiter ausgebaut und ist über die Marke von 1,13 US-Dollar gesprungen. Zuletzt kostete ein Euro 1,1321 Dollar. Damit machte die Gemeinschaftswährung die deutlichen Verluste vom Freitag wett, als ein starker US-Arbeitsmarktbericht den Dollar gestützt hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag auf 1,1162 (Freitag: 1,1218) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8959 (0,8914) Euro gekostet.

Die Ölpreise sind am Dienstag etwas gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am Morgen 62,94 US-Dollar. Das waren 25 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 28 Cent auf 58,42 Dollar. Händler erklärten den leichten Anstieg der Ölpreise mit der Aussicht auf einen weiteren Rückgang der Ölreserven in den USA.

Kann Apple die Musikwelt verändern?

Auf der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco gab Apple Details zu seinem neuen Musikdienst Apple Music bekannt. Experten waren sich schon seit geraumer Zeit einig, dass das alte Downloadsystem, iTunes, in Zeiten von Konkurrenzangeboten wie Spotify, Deezer und Napster überholt ist. Der Konzern ist durch den Verkauf von Songs zum Download zum weltgrößten Musik-Verkäufer geworden. Doch der Trend ist klar: Die Nutzer schwenken zu Streaming-Diensten um, die direkt aus dem Internet spielen.

Singulus: Also doch!

Die millionenschweren Verluste aus dem Jahr 2014 haben beim Maschinenbauer Singulus mehr als die Hälfte des Grundkapitals aufgefressen. Das gab das fränkische Unternehmen mit Sitz in Kahl am Main am Montag bekannt. Das Grundkapital ist der Anteil der Aktionäre am Unternehmen.

Nordex-Aktie: Achtung, Gegenwind!

Die jüngste Euphorie scheint zunächst verflogen. Das charttechnische Bild der Nordex-Aktie hat sich etwas eingetrübt. An den fundamentalen Aussichten hat sich bei dem TecDAX-Konzern dagegen nichts geändert. Eine kurze Bestandsaufnahme.

Wildert Gazprom bei Petrobras?

Gazprom ist derzeit bestrebt, sich unabhängiger von den Vorkommen auf dem russischem Heimatmarkt zu machen – und auch von den bedeutenden Absatzmärkten in Westeuropa. Nachdem der weltgrößte Gaskonzern in den vergangenen Monaten bereits Gespräche in Argentinien, in Fernost oder in Afrika geführt hat, steht nun Brasilien auf der Agenda.

Hot-Stock der Woche mit Top-News: Tomorrow Focus verkauft Elitepartner und wird zu HolidayCheck

Eine neue AG entsteht: Die lange unübersichtliche Tomorrow Focus AG hat nach dem Verkauf seines Publishing-Geschäfts nun auch das Portal ElitePartner veräußert. Käufer ist die Beteiligungsgesellschaft Oakley Capital Private Equity II. Durch den Verkauf wolle man die Konzentration auf digitale Transaktions-Geschäftsmodelle mit Schwerpunkt Reise weiter vorangetrieben.

Daimler: Das raten jetzt die Analysten

Die Aktie von Daimler ist an den vergangenen Handelstagen ähnlich wie fast alle DAX-Titel zuletzt deutlich unter Druck geraten. Nun fragen sich viele Anleger, ob sich jetzt der Einstieg lohnt. DER AKTIONÄR zeigt auf, was Analysten derzeit beim Stuttgarter Automobilhersteller empfehlen.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen