Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG, Munich Re
22.01.2020 Thomas Bergmann

Munich Re: Ist diese Aktie noch zu stoppen?

-%
Munich Re

Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg denkt der Rückversicherer über ein höheres längerfristiges Gewinnziel nach. Damit würde der Überschuss wieder auf einem Niveau liegen, dass die Münchner in den Jahren bis 2015 regelmäßig erreicht hatten. Die Aktie befindet sich unbeirrt auf Rekordfahrt. Auch heute gab es ein Rekordhoch.

Dem Bericht nach soll die Langfristprognose bei drei Milliarden Euro liegen. Bislang hatte der Rückversicherer lediglich ein Gewinnziel von 2,8 Milliarden Euro für 2020 in Aussicht gestellt.

Offensichtlich hat sich die Rückversicherungsbranche von den großen Naturkatastrophen Ende des letzten Jahrzehnts erholt. Die in diesem Bereich versicherten Schäden hatten im Zeitraum 2017 und 2018 den höchsten Zweijahreswert aller Zeiten erreicht. Im Geschäftsjahr 2017 erwirtschaftete die Munich Re wegen der Wirbelstürme Harvey, Irma und Maria lediglich einen Gewinn von 400 Millionen Euro.

Den Bloomberg-Bericht wollte die Gesellschaft nicht kommentieren. Doch meist ist an solchen Gerüchten meist ein großes Stück Wahrheit dran. Überraschend wäre es nicht, macht Konzernchef Joachim Wenning seit Jahren einen hervorragenden Job.

Munich Re (WKN: 843002)

Die Rallye der Munich-Re-Aktie kann sich fortsetzen. DER AKTIONÄR sieht den fairen Wert der Aktie zurzeit bei 300 Euro.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Munich Re.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Munich Re - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen