Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: istock
19.11.2020 Fabian Strebin

Deutsche Bank schmeißt Kreditportfolio von Corona-Verlierern auf den Markt

-%
Commerzbank

Die Deutsche Bank war früher für hohe Renditen aber damit einhergehend auch hohe Risiken bekannt. In den vergangenen Jahren reihte sich ein Milliardenverlust an den nächsten. Seit dem Umbau im Sommer letzten Jahres ist das Institut aber wieder im Deleveraging-Modus. Nachdem riskante Geschäftsteile abgestoßen wurden, kehrt das Management nun bei den Corona-Verlierern aus.

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg verkauft die Bank Kreditpakte von insgesamt 814 Millionen Dollar, die Darlehen aus dem Hotel- und Büroimmobiliensektor betreffen. Das gehe aus einer Konzernpräsentation hervor. Es soll sich um die größte Immobilienofferte seit Beginn der Pandemie handeln. Die 14 Einzelkredite sollen unter anderem mit Gebäuden in New York, Chicago und Austin besichert sein.

Insgesamt hat die Deutsche Bank global eine Exposure von 34 Milliarden Dollar (29 Milliarden Euro) in Immobilien. Der Konzern erwartet zwar, dass sich die Immobilienwerte von Hotels und Büros wieder erholen, aber anscheinend baut man gleichzeitig Bilanzrisiken ab. Das geht auch aus Aussagen der US-Chefin der Deutschen Bank, Christiana Riley, auf einem Bloomberg-Forum diesen Monat hervor.

Deutsche Bank (WKN: 514000)

Die Aktie konsolidiert heute auf hohem Niveau. Nach dem starken Anstieg der letzten Wochen ist das eine gesunde Entwicklung. Bei 8,81 Euro liegt die nächste Unterstützung, markant ist nach oben nun der Widerstand um neun Euro. Mutige Anleger können den Rücksetzer zum Einstieg nutzen, wer investiert ist bleibt dabei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen