Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Commerzbank
19.11.2019 Fabian Strebin

Commerzbank: Gefangen im Abwärtstrend

-%
Commerzbank

Nach der gescheiterten Fusion mit der Deutschen Bank im Frühjahr glaubte die Commerzbank noch, dass man es alleine und ohne große Anpassungen der Strategie schaffen könnte. Doch das Umfeld trübte sich immer mehr ein, weshalb die Strategie im September angepasst wurde. Der Verkauf von Tafelsilber und Stellenstreichungen überzeugten die Anleger bisher aber nicht.

Die Aktie kommt nicht aus dem Abwärtstrend, der seit April diesen Jahres besteht, heraus. Zuletzt sank die Notierung auch noch unter die gleitenden Durchschnitte bei 100- und 50-Tagen. Aus charttechnischer Sicht sind das klare Verkaufssignale. Gerade testet das Papier die Unterstützung bei 5,20 Euro. Droht auch diese zu reißen, dann sind Kurse um die Jahrestiefs vom August und Oktober möglich.


Derzeit beitet sich kein Einstieg an.
Commerzbank (WKN: CBK100)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen