Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
25.10.2019 Fabian Strebin

Commerzbank-Chef-Zielke: Beschuss von allen Seiten

-%
Commerzbank

Die Commerzbank hat Ende September ihre neue Strategie bekanntgegeben. Sie soll die Antwort sein auf Negativzinsen, bröckelnde Erträge und harten Wettbewerb. Die Mehrheit der Analysten bewertete die Pläne jedoch skeptisch. Nun schießen auch mehrere Großaktionäre gegen den Kurs von Zielke.

Zielke musste die meisten Ziele für die Bank in den vergangenen Jahren aufgeben, weil die Commerzbank sich meilenweit davon entfernte. Nun sollen die Kosten in den nächsten vier Jahren um neun Prozent sinken, 2.300 Stellen wegfallen und knapp 200 Filialen schließen. Doch Cerberus Capital Management und einem weiteren der vier größten Aktionäre gehen die Pläne nicht weit genug. Das berichten informierte Kreise gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Alles Mist?

Von einem der Investoren hieß es, dass der im September angekündigte Sanierungsplan eine Katastrophe sei. Die vorgesehenen Renditeziele seien nur halb so hoch, wie sie sein sollten und der geplante Verkauf der polnischen Tochter mBank sei ein Fehler.

Bloomberg Intelligence Analyst Philip Richards schreibt, dass mit dem neuen Restrukturierungsplan das eigenständige Fortbestehen der Commerzbank nicht gesichert sei. Fitch Ratings macht Zielkes bisher mangelnde Umsetzung seiner Pläne Sorge. Es sei fraglich, ob er diesmal erfolgreich sein werde.

Die Commerzbank teilt mit, dass die Bank sich Ziele gesetzt habe, die sie angesichts des aktuellen Zinsumfeldes und der Wirtschaftsaussichten für realistisch hält. Das ändert allerdings nichts daran, dass eine Bank mit einer Eigenkapitalrendite von vier Prozent – das peilt die Commerzbank an – nicht profitabel arbeiten kann. Somit wird weiter Geld verbrannt. Der Umbau ist anscheinend noch nicht radikal genug. Für Anleger bieten sich allenfalls kurzfristig Chancen.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen