Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Shutterstock
29.06.2020 Thomas Bergmann

Allianz goes Korea

-%
Allianz

Der südkoreanische National Pensions Service (NPS) wird gemeinsam mit dem Münchner Versicherer in Immobilien investieren. Wie der NPS am Montag mitteilte, gründen der Fonds und die Allianz dafür ein Joint Venture im Volumen von rund 2,3 Milliarden Dollar. Das 50-50-Gemeinschaftsunternehmen wird in Australien sowie in asiatischen Ländern wie China, Japan und Singapur investieren.

Schwerpunkt der Investitionen sind Bürogebäude in  Core-Lagen sowie Logistikeinrichtungen und Wohnungsobjekte. Südkoreanische Pensionskassen suchen verstärkt das Co-Investing mit weltweiten Vermögensverwaltern. Es geht darum, höhere Renditen zu generieren und Kosten einzusparen.

"Durch den Aufbau von Partnerschaften mit gleichgesinnten, weltweit führenden Konzernen wird der NPS verschiedene Anlageerfahrungen teilen und Fähigkeiten stärken sowie erstklassige Investitionsmöglichkeiten sichern, um die langfristigen Renditen zu steigern", wurde Hyo-joon Ahn, Chief Investment Officer von NPS, zitiert.


Allianz (WKN: 840400)

Im vorbörslichen Handel hält sich die Allianz-Aktie stabil. Mit Kursen von etwa 178 Euro bewegt sich der Kurs über dem 23,6%-Fibonacci-Retracement der Rallye von März bis Juni (176,17 Euro), das nahezu punktgenau mit dem Mai-Hoch zusammenfällt. Knapp darünter verlaufen die 100-Tage-Linie (174,76 Euro) und das 38,2%-Retracement der Bewegung vom Mai-Tief bis zum Juni-Hoch (173,75 Euro). 

Die Allianz-Aktie hat zuletzt mit dem Gesamtmarkt konsolidiert. Vorerst fehlen etwas die Kurstreiber, was sich aber mit einer neuen Jahresprognose schnell ändern könnte. Über die langfristig guten Chancen besteht kein Zweifel. Mehr dazu auch in der neuen Ausgabe des AKTIONÄR.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen