Allianz-Chef Bäte: „Corona hat wie ein Meteorit eingeschlagen“

Allianz-Chef Bäte: „Corona hat wie ein Meteorit eingeschlagen“
Foto: Börsenmedien AG, Allianz; Gunnar Menzel
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 16.04.2020 Thomas Bergmann

Angesichts ihrer Stärke bezüglich Liquidität und Barmitteln steht für die Allianz nach Angaben ihres  Vorstandschefs die Dividendenzahlung außer Frage. Der Assekuranzkonzern sei nicht auf Unterstützung angewiesen. Unternehmensbereiche wie PIMCO hielten sich sehr gut, sagte Oliver Bäte im Interview mit Bloomberg TV.

Den Versicherungssektor insgesamt habe die Coronakrise indessen "wie ein Meteorit" getroffen. "Die Verluste für die Branche werden meiner Ansicht nach massiv sein”, sagte Bäte. Das laufende Jahr werde für den Assekuranz-Bereich sicherlich kein Rekordjahr sein. 

In Bezug auf die Konjunktur rechnet Bäte eher mit einer U- förmigen als einer V-förmigen Erholung. Der Schutzschirm der Bundesregierung für den Warenverkehr sei zu begrüßen. Hier habe Berlin aus der Krise von 2008 gelernt. Notwendig wäre zusätzlich ein vergleichbarer Schutzschirm auf europäischer Ebene, so der Allianz-Chef.

Deutschland spannt Schirm über Kreditversicherer

Die Bundesregierung hat heute mitgeteilt, gemeinsam mit den Kreditversicherern einen Schutzschirm im Volumen von 30 Milliarden Euro aufzusetzen, um Lieferantenkredite deutscher Unternehmen zu sichern und die Wirtschaft zu stützen. Lieferanten könnten so vor Zahlungsausfällen geschützt werden, wenn ein Abnehmer im In- oder Ausland die Rechnung nicht bezahlen kann. Bloomberg hatte Anfang des Monats über Diskussionen zwischen Regierung und Branche berichtet.

Euler Hermes Group, die zur Allianz gehört, und Coface zählen zu den größten Versicherern in diesem Segment. Profitieren könnten auch Rückversicherer wie Munich Re, Hannover Re und Swiss Re, die in der Regel einen Teil des Risikos übernehmen. Durch Hebelwirkung wird die Absicherung eines Geschäftsvolumens in Höhe von etwa 400 Milliarden Euro erreicht.

Allianz (WKN: 840400)

Die Dividende ist sicher! Davon können Anleger jetzt definitiv ausgehen. Das ist ein sehr positives Zeichen der Allianz, weil eine hohe finanzielle Stabilität die Voraussetzung für die Ausschüttung ist. Zusätzliche Stabilität sollten die umfangreichen Rettungsschirme dem Versicherer geben, sodass Anleger die niedrigeren Kurse zum Einstieg nutzen können.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz .

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern