+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Allianz: Breitband für Österreich

Allianz: Breitband für Österreich
Foto: Allianz
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 22.07.2019 Thomas Bergmann

Auf der Suche nach neuen Investments ist die Allianz fündig geworden. Die Niederösterreichische Breitband-Holding hat der Tochtergesellschaft Allianz Capital Partners (ACP) den Zuschlag für den gemeinsamen Ausbau des Breitbandnetzes in ländlichen Regionen Niederösterreichs erteilt. Die Aktie nimmt sich eine Auszeit.

Allianz (WKN: 840400)

Wie der Münchner Versicherer mitteilte, sollen im Rahmen des Projekts zwischen 2020 und 2022 etwa 100.000 Haushalte mit Glasfaserkabel versorgt werden. Schwerpunkt liegt dabei auf kleinen Kommunen mit weniger als 5.000 Einwohnern.

Die Allianz hat sich bei der Ausschreibung gegen mehrere institutionelle Investoren durchgesetzt. Das Investitionsvolumen beträgt circa 300 Millionen Euro. Erst vor kurzem hat der Versicherer in den Ausbau des Glasfasernetzes in Frankreich investiert.

Wir freuen uns, den Zuschlag erhalten zu haben.

Christian Fingerle Allianz Capital Partners

“Wir freuen uns, den Zuschlag erhalten zu haben. Gemeinsam mit unserem Partner werden wir in den nächsten Wochen die letzten Details klären. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der ländlichen Gebiete Niederösterreichs mit schnellem Internet leisten können. Die gemeinsam mit dem Land Niederösterreich errichtete Infrastruktur wird eine wichtige Daseinsvorsorge für die Zukunft in diesen Regionen darstellen", erklärt der Chief Investment Officer von ACP, Christian Fingerle.

Laut ACP werden die Projektdetails in den nächsten zwei Monaten geklärt. Anschließend wollen beide Parteien den Vertrag unterzeichnen. Der Kauf soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Alternative Investments sind für die großen Versicherer der Schlüssel zum Erfolg, wobei die Allianz in den letzten Wochen einige Erfolgsmeldungen in diesem Bereich geliefert hat. Die Aktie sollte über kurz oder lang weiter steigen.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.