+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

US-Dollar/Kanadischer Dollar: Schwache Konjunktur und sinkende Ölpreise

US-Dollar/Kanadischer Dollar: Schwache Konjunktur und sinkende Ölpreise
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
18.01.2014 ‧ Stefan Limmer

Bereits seit Monaten befindet sich der US-Dollar gegenüber dem Kanadischen Dollar im Aufwind. Mit dem Ausbruch über den horizontalen Widerstand bei 1,0713 Kanadische Dollar hat sich zuletzt die Aufwärtsbewegung weiter beschleunigt und der US-Dollar notiert bei 1,09169 Kanadischen Dollar auf einem neuem Mehrjahreshoch.

Negativ auf den „Loonie“ wirkten sich die jüngsten Konjunkturdaten aus Kanada aus. So rutschte der IVEY-Einkaufsmanagerindex im Dezember auf 46,3 Punkte ab und damit unter die Grenze von 50 Punkten, die ein Wachstum der Wirtschaft signalisieren würde. Mit dem Dezember-Wert wurden zudem die Prognosen der Volkswirte verfehlt, die nach 53,7 Zählern im November mit einem Anstieg auf 55,4 Punkte rechneten. Kanada gilt außerdem als klassisches Rohstoffland, Der Preisverfall von Crude und WTI Öl seit Beginn des Jahres lässt somit die Nervosität der Marktteilnehmer steigen.

Darstellung Kursverlauf USD/CAD
Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Setzt sich der Aufwärtstrend fort und gelingt auch noch der Ausbruch über die Hürde bei 1,10 Kanadische Dollar, wäre Luft bis zum Widerstandsbereich bei 1,17 Kanadische Dollar. Der im Printmagazin empfohlene Mini-Long (WKN: RBS 7J3/Kaufkurs: 10,00 Euro) des AKTIONÄR notiert fast 30 Prozent im Plus. Anleger bleiben investiert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern