Goldpreis: Großer Ausverkauf – und jetzt?

Goldpreis: Großer Ausverkauf – und jetzt?
Foto: Börsenmedien AG
Marion Schlegel 19.12.2013 Marion Schlegel

Der Goldpreis steht nach der geldpolitischen Drosselung in den USA unter Druck. Am Donnerstag kratzte der Kurs pro Feinunze (etwa 31 Gramm) erstmals seit Juni an der Marke von 1.200 Dollar und erreichte damit fast den tiefsten Stand seit drei Jahren. Gold wird von vielen Investoren als Inflationsschutz betrachtet, deshalb sorgt die Einschränkung der Geldflut durch die US-Notenbank Fed für Kursverluste. Mit 878 Euro fiel das Edelmetall in der europäischen Gemeinschaftswährung gerechnet auf den tiefsten Stand seit Mitte 2010. Auch der Silberpreis gab stark nach. Trotz der Aufregung muss man eines bedenken: Die Fed pumpt immer noch Monat für Monat 75 Milliarden Dollar in die Märkte. 

Foto: Börsenmedien AG

Wichtige Unterstützungen

Aus charttechnischer Sicht hält sich Goldpreis derzeit noch über der psychologisch wichtigen Marke von 1.200 Dollar und damit auch über der Unterstützung bei 1.181 Dollar. Diese gilt es nun zu verteidigen. Wie bereits mehrfach erwähnt, wäre aber durchaus auch noch einmal ein Ausverkauf deutlich unter diese Marke denkbar, der dann als absolute Kaufchance gesehen werden müsste. Gold-Anleger sollten deswegen in der aktuellen Phase die Augen offen halten. Anleger, die auf diesen möglichen Ausverkauf spekulieren möchten, setzen weiter auf den Gold Turbo-Put mit der WKN UA2 4V5. Dieser eignet sich aber nur für sehr risikobereite Investoren, da ein Short-Squeeze in der aktuellen Phase jederzeit möglich ist.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
UBS Knock-Out GLD - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern