Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
09.04.2014 Stefan Limmer

Euro/US-Dollar: US-Notenbank im Fokus

-%
DAX

Nach deutlichen Vortagesgewinnen notiert der Euro am Mittwoch leichter. Der horizontale Widerstand bei 1,38 Dollar bleibt damit weiter intakt. Der Fokus am Devisenmarkt richtet sich am Mittwoch auf die US-Notenbank.

Die Zentralbank wird am Abend das Protokoll der letzten Zinssitzung veröffentlichen. Fed-Chefin Janet Yellen hatte im März gesagt, dass etwa sechs Monate nach Beendigung der Wertpapierkäufe durch die Notenbank mit steigenden Zinsen in den USA gerechnet werden könne. Nach Einschätzung der Devisenexpertin Antje Praefcke von der Commerzbank handelte es sich aber um einen "verbalen Versprecher" von Yellen und sie erwartet vom Protokoll keine konkreten Hinweise auf den Zeitpunkt einer Zinserhöhung.

Foto: Börsenmedien AG

Investiert bleiben

Anleger, die der Short-Empfehlung (WKN CK1 FW3) des AKTIONÄR gefolgt sind, bleiben trotz der jüngsten Kursstärke dabei. Erst wenn der Widerstand bei 1,38 Dollar nachhaltig überwunden wird, ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern