
Die Microsoft-Aktie hat in dieser Woche ein neues Rekordhoch markiert. DER AKTIONÄR verrät, wie viel Rendite in den letzten Jahrzehnten drin gewesen wäre. Klar ist: Anleger, die vor fast 40 Jahren umgerechnet nur 1.000 Euro in die Aktie investier ...
Nach einer extrem starken Entwicklung in den Jahren 2023 und 2024 befindet sich die Aktie von SAP im laufenden Jahr in einer ausgedehnten Seitwärtsbewegung. Im Monatsvergleich gehört das Papier sogar zu den sechs schwächsten Werten im deutschen L ...
Zu riskant, zu unsicher, zu trendabhängig? Mode-Aktien gelten unter Anlegern oft als zu spekulativ, um wirklich Gewinn zu erzielen. Dabei kann auch Mode ein echter Renditebringer sein. Ein Paradebeispiel ist das britische Modeunternehmen Next. DE ...
Einen kleinen Rücksetzer hat die Palantir-Aktie in dieser Handelswoche zwar erlebt, aber im Endeffekt wurde gerade einmal die erste Unterstützung bei 130 Dollar getestet. Die AKTIONÄR-Empfehlung Palantir bleibt damit eine absolute Erfolgsgeschich ...
Deutschland erwägt eine massive Aufrüstung seiner Streitkräfte. Wie Bloomberg berichtete, steht ein potenzieller Rüstungsdeal im Wert von bis zu 25 Milliarden Euro im Raum, mit dem die Verteidigungsfähigkeit der NATO deutlich gestärkt werden soll ...
Zum Wochenende präsentiert sich der deutsche Markt schwach, was auch auf die europäischen Börsen zutrifft. Zu den größten Verlierern gehörten dabei – relativ gesehen – die Finanzwerte. Das trifft auch auf die Deutsche Bank zu, die ein sehr starke ...
Die Nvidia-Aktie hat am Donnerstag ein neues Rekordhoch erreicht. Ein Ende der rasanten Rally scheint jedoch nicht in Sicht, denn wie DER AKTIONÄR berichtete, sehen die Analysten weiteres Aufwärtspotenzial. Dabei hat die Aktie schon jetzt etliche ...
Europäische Bankaktien haben nicht nur einen Lauf – die Papiere feiern das beste Halbjahr dieses Jahrhunderts. Experten sind sich einig, dass die Aussichten weiterhin positiv zu bewerten sind. Das gilt auch für die Deutsche-Bank-Aktie, die heute ...
Die Deutsche-Bank-Aktie schloss gestern auf dem drittletzten Platz im DAX, nachdem am Freitag noch ein neues Mehrjahreshoch erreicht worden war. Nach der Rally im laufenden Jahr wären Gewinnmitnahmen nicht ungewöhnlich. Doch das ist wohl nur die ...
Anleger der Commerzbank können sich nicht nur in diesem Jahr über ein dickes Kursplus freuen. Auch in den vergangenen Jahren outperformte die Finanzaktie den breiten Markt. Anleger sollten nun auf eine Kennzahl besonders achten.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...