Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
31.01.2014 Stefan Limmer

DAX-Check: Auf diese Marke kommt es an!

-%
DAX

Der DAX legte nach guten US-Konjunkturdaten am Donnerstag eine kleine Zwischenrallye aufs Parkett. Das BIP stieg auf Quartalsbasis um 3,1 Prozent, nach 4,2 Prozent im Vorquartal. Analysten hatten mit 3,0 Prozent gerechnet. Die gute Stimmung setzte sich auch an den US-Börsen fort. Zu Handelsende schloss der Dow Jones mit einem Plus von 0,7 Prozent bei 18.849 Punkten. Der Nasdaq Composite gewann 1,7 Prozent dazu bei 4.123 Zählern. Der breiter gefasste S&P 500 verbuchte einen Gewinn von 1,1 Prozent bei 1.794 Punkten.

Für neue Impulse könnten am Vormittag die jüngsten Inflationsdaten aus der Eurozone sorgen. „Fallen die Inflationszahlen niedrig aus, wird die Spekulation darüber, ob die EZB schon bald zu weiteren expansiven Maßnahmen - insbesondere einer Zinssenkung - greift, ins Kraut schießen“, so Devisenexperten der Commerzbank. Am Nachmittag folgt dann die Veröffentlichung der US-Verbraucherstimmung der Uni Michigan.

Zurück in den Aufwärtstrend?

Bislang hat der DAX auf Monatssicht beinahe zwei Prozent verloren. Trotz einer Beruhigung an den Brennpunkten großer Schwellenländer und der guten US-Daten bleibt die Nervosität hoch. Aus charttechnischer Sicht wäre es nun wichtig, dass der DAX über die 9.400-Punkte-Marke klettert. Erst dann würde sich der Chart wieder aufhellen. Anleger bleiben vorerst an der Seitenlinie und belassen ein Abstauberlimit im Bereich von 9.000 Zählern.  

Foto: Börsenmedien AG

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern