++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Sport-Aktien: Dem High folgt der Kater?

Sport-Aktien: Dem High folgt der Kater?
Foto: NurPhoto/Getty Images
Puma -%
Martin Weiß 09.01.2024 Martin Weiß

Nike hat mit einem schwachen Umsatzausblick für 2024 die Anleger enttäuscht. Die Aktie knickte ein. Ein Kernproblem ist die anhaltend schwache Entwicklung in China. Droht Adidas und Puma ebenfalls Gefahr?

Nike

Joggen wirkt Studien zufolge wie Kiffen – das Runner’s High, bei dem der Läufer in eine Art Rauschzustand fällt, Schmerzen verdrängt und von einer Welle der Euphorie über seine Leistungsgrenzen hinausgetragen wird, trägt diese Bezeichnung nicht ohne Grund. Die Kursrally bei Nike im Abschlussquartal 2023 ähnelte stark einem solchen Runner’s High. Vom Tief Ende September bis zur Vorlage der Quartalszahlen drei Monate später spurtete das Dow-Papier um 39 Prozent in die Höhe. In Zahlen ausgedrückt gewann der Weltmarktführer bei Sportartikeln in dieser Phase 50 Milliarden Dollar an Börsenwert hinzu. Trotz hoher Lagerbestände. Trotz Inflation. Trotz einer schwachen Post-Corona-Entwicklung im wichtigsten Wachstumsmarkt China. So viel zum High.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern