Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
04.10.2018 Michel Doepke

Zuckerschock bei Novo Nordisk: US-Rivale heizt ein

-%
Novo-Nordisk

Schockstarre in Dänemark: Nach erfreulichen Studiendaten zu Empagliflozin von Eli Lilly geht die Aktie von Novo Nordisk über fünf Prozent in die Knie. Wie der US-Konkurrent mitteilt, habe der Wirkstoff die definierten Endpunkte erreicht. Anfang 2019 solle es "sehr umfangreiche" zulassungsrelevante Studien geben. Novo-Nordisk-Aktionäre lassen sich trotz der starken Daten aus dem Hause Eli Lilly nicht aus der Ruhe bringen.

Druck auf die Dänen steigt

Nach sechs Monaten zeigte der Hoffnungsträger von Eli Lilly eine signifikante Reduzierung des Blutzuckerspiegels bis zu 2,4 Prozent und eine Gewichtsreduktion von bis zu 12,7 Prozent. Und genau letzterer Effekt ist ein Schlag in die Magengrube von Novo Nordisk. Schließlich setzen die Dänen ebenfalls große Hoffnungen in Semaglutide (Handelsname Ozempic) bei der Behandlung von Diabetes sowie Adipositas. Zudem entwickelt Novo Nordisk ein oral verfügbares Präparat.

Eli Lilly plant nun zulassungsrelevante Studien mit Empagliflozin 2019 zu starten, mit Ergebnissen rechnet der Pharma-Konzern im Jahr 2021. Bis also die Attacke auf Novo Nordisk starten kann, geht noch viel Zeit ins Land. Zumal Eli Lilly in der finalen Überprüfung auch mit besseren Daten als die Dänen aufwarten müssen. Trotzdem reagiert die Lilly-Aktie im vorbörslichen Handel mit einem Kursplus von gut vier Prozent, was gleichbedeutend mit neuen Rekordständen ist.

Die Novo-Nordisk-Aktie hingegen bricht in der Spitze sieben Prozent ein und droht auf ein neues Jahrestief abzurutschen. Das bisherige vom Juni liegt bei 278,15 Dänische Kronen.

Foto: Börsenmedien AG

Ruhe bewahren

DER AKTIONÄR findet die Reaktion auf die guten Studiendaten von Eli Lilly überzogen. Trotz des angeschlagenen Chartbildes bleiben investierte an Bord. Der Stopp sollte zur Absicherung bei 35,00 Euro belassen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Novo-Nordisk - €
Eli Lilly and Company - €
Novo-Nordisk - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen