Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
29.05.2015 Jochen Kauper

Wirecard-Aktie: Insiderdeal – Vorstand Markus Braun kauft erneut zu

-%
Wirecard

Den Schwächeanfall der Wirecard-Aktie hat Markus Braun erneut genutzt, um weitere Papiere einzusammeln. Am 28. Mai hat der Wirecard-Vorstand erneut 60.000 Aktien gekauft. Das macht umgerechnet 2,26 Millionen Euro. Erst vor wenigen Wochen hat Braun über seine Firma MB Beteiligungsgesellschaft eigene Aktien im Wert von 5,3 Millionen Aktien gekauft.

Credit Suisse: Kursziel 27 Euro

Die Wirecard-Aktie kam Mitte der Handelswoche unter Druck, nachdem die Credit Suisse eine Verkaufsempfehlung für die Aktie gab. Auf dem Papier sei der Zahlungsabwickler in einem der wachstumsstärksten Bereiche aktiv, schrieb Analyst Charles Brennan. Brennan rät, vor allem auf die Rendite des Free Cashflow zu schauen. Auf dieser Basis liege die Bewertung von Wirecard deutlich über der Branche. Sein Kursziel lautet 27 Euro. Auf der anderen Seite ist Analyst Mohammed Moawalla von Goldman Sachs von Wirecard überzeugt.  Zwar hat der Experte das Kursziel nach den Zahlen für das erste Quartal von 61 auf 59 Euro gesenkt, die Aktie aber auf der "Conviction Buy List" belassen. Das Kerngeschäft sei unverändert stark.

Kaufen

Die Wirecard-Aktie ist auf dem aktuellen Niveau sicherlich nicht billig, jedoch sind die Aussichten der Branche glänzend. Es bleibt dabei: Wirecard wird vom Trend hin zu bargeldlosem Zahlen mehr und mehr profitieren. Hinzu kommt die Tendenz, schon bald via Handy Rechnungen zu begleichen. Interessierte Anleger sollten Wirecard-Vorstand Markus Braun folgen und weitere Aktien von Wirecard ordern. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wirecard - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen