++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Wirecard-Aktie: Hier fallen Anspruch und Wirklichkeit auseinander

Wirecard-Aktie: Hier fallen Anspruch und Wirklichkeit auseinander
Foto: Börsenmedien AG
Wirecard AG -%
Börsen. Briefing. 03.12.2018, 10:28 Börsen. Briefing.

Wirecard zählt weiterhin zu den gefragtesten Werten auf dem deutschen Parkett, wird sprichwörtlich rauf und runter gehandelt. Nachdem es zuvor deutlich abwärts mit der Notierung ging, legte der Titel vergangene Woche um 1,14 Prozent zu. Gleichzeitig ging die Volatilität zurück. Doch die Woche ist rum, heute beginnt eine neue und man fragt sich: Wie lange wird das so weitergehen? 

Liest man die jüngsten Analystenkommentare, dann muss man wohl feststellen: bei Wirecard fallen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander – jedenfalls mit Blick auf den Kurs. Die UBS sieht den fairen Wert bei 220 Euro, was einem Upside-Potenzial von 62 Prozent entspricht. Hauck & Aufhäuser und Kepler sehen es ähnlich, Goldman Sachs indes legt noch einen drauf. Sie sehen den Fair Value bei 250 Euro und damit 94 Prozent höher! Das gibt es selten. Dass Wirecard damit auf der berühmten "Conviction Buy List" von Goldman steht, ist klar. Bleibt nur die Frage, wann der Markt es auch wieder so sieht. Immerhin: Vor ein paar Wochen noch schrammte die Wirecard-Aktie an der 200-Euro-Marke umher.

Eine aktuelle Einschätzung der AKTIONÄR-Redaktion zu Wirecard finden Sie hier.

Dieser Beitrag ist erschienen im Börsen.Briefing. – dem neuen täglichen Newsletter des Anlegermagazins DER AKTIONÄR. Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei für das Börsen.Briefing. und starten Sie täglich bestens informiert in den Handelstag.

Foto: Börsenmedien AG

Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.



Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse ein.


Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbedingungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wirecard - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €