10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Shutterstock
28.12.2021 Andreas Deutsch

Wieder positive Aussagen zu Omikron – Kraftfutter für die Bullen

-%
DAX

Omikron verbreitet sich zwar rasant, trotzdem gibt es guten Grund für Optimismus. „Die Omikron-Variante verursacht nicht die gleichen Erkrankungen, die wir vor einem Jahr gesehen haben“, so der britische Immunologe John Bell und bestätigt das, was schon andere Forscher gesagt haben. Was macht die Börse daraus?

Selbst Patienten, die mit Omikron im Krankenhaus landen, würden dort weniger Zeit verbringen, sagte Bell, Professor in Oxford, in einem Interview mit BBC Radio 4.

„Die schrecklichen Szenen, die wir vor einem Jahr gesehen haben – volle Intensivstationen, viele Tote – sind meiner Meinung nach Geschichte. Ich denke, wir sollten beruhigt sein. Die jüngste Entwicklung dürfte sich fortsetzen", so der Experte weiter.

Bereits Anfang Dezember hatten die JPMorgan-Strategen Marko Kolanovic und Brian Kaplan ein Szenario entworfen von Omikron als nahendes Ende der Pandemie. Es würde historischen Mustern der Virusentwicklung passen, dass ein ansteckendes Virus, das weniger schwere Erkrankungen verursache, andere Varianten schnell verdränge, so die Analysten.

Die tödliche Pandemie könnte demnach zu etwas werden, das einer saisonalen Grippe ähnelt. (Zum Artikel geht es hier).

DAX (WKN: 846900)

Verdichten sich die Anzeichen weiter, dass Omikron gut beherrschbar ist, würde dies sehr wahrscheinlich etliche Investoren zum Aktienkauf motivieren. Neue Hochs im kommenden Jahr wären die logische Folge.

Hier geht's zum Recovery-Index.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen