Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
20.02.2019 Benedikt Kaufmann

Wettrennen in der Cloud – Microsoft und Google holen auf

-%
Alphabet

Im großen Rennen um die Cloud verliert Amazon etwas an Tempo, das gibt den Nachzüglern Microsoft und Google neue Chancen. Laut den Marktforschern von Synergy Research konnten beide Tech-Konzerne deutlich schneller wachsen als Amazon. Den Aktien von Microsoft und Alphabet gibt das zusätzliches Langfrist-Potenzial.

Neue Daten fürs Q4

Laut aktuellen Daten der Marktforscher von Synergy Research wächst der Cloud-Infrastruktur-Markt rasant an. Im vierten Quartal legten die Umsätze auf dem Gesamtmarkt um 45 Prozent zu – für das Gesamtjahr bedeutet das ein Wachstum von 48 Prozent.

Amazon kann dabei weiter an Marktanteilen gewinnen und bleibt größer als die nachfolgenden vier Cloud-Konkurrenten zusammen. Der First-Mover-Vorteil von Amazon Web Services macht sich hier deutlich bemerkbar. Doch Microsoft und Google wachsen deutlich schneller als der Gesamtmarkt und können den Vorsprung von Amazon etwas verringern.

Foto: Börsenmedien AG

Microsoft-Azure wächst rasant

Insbesondere Microsoft überzeugt im vierten Quartal erneut mit einem starken Wachstum in der Cloud. In der Intelligent Cloud Sparte wuchsen die Umsätze stabil um 20 Prozent auf 9,38 Milliarden Dollar. Zeitgleich verbesserte sich der Gewinn im wichtigen Azure-Geschäft – zudem war das Wachstum beim „Infrastructure-as-a-Service“-Angebot wieder einmal überragend.

Foto: Börsenmedien AG

Alphabet investiert Milliarden

Alphabet setzt ebenfalls auf das Wachstum in der Cloud und treibt die Ausgaben für Cloud-Angebote und Data-Center-Equipment weiter nach oben. In einem Blog-Post kündigte Google-Chef Sundar Pichai an, bis zu dreizehn Milliarden Dollar in Data-Center zu investieren – allein 2019 – allein in den USA.

Foto: Börsenmedien AG

Beide Aktien haben langfristiges Potenzial

Den Tech-Giganten bietet die Cloud-Expansion einen margenstarken Wachstumstreiber. Die Aussicht auf langfristig steigende Umsätze und höhere Gewinnmargen gefällt den Anlegern. DER AKTIONÄR empfiehlt sowohl bei Microsoft als auch bei Alphabet die Gewinne laufen zu lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alphabet - €
Microsoft - €
Alphabet C - €

Buchtipp: Die großen Neun

Die „großen Neun“ haben eines gemeinsam: Sie alle treiben mit Macht die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) voran – und dieses Thema polarisiert: Entweder ist KI der Heilsbringer schlechthin oder aber eine tödliche Gefahr für die Menschheit. Doch wie heißt es so schön? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Futuristin und Bestsellerautorin Amy Webb macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie erklärt unter anderem, weshalb wir KI nicht gigantischen Tech-Konzernen und auch nicht einzelnen Weltmächten wie China überlassen dürfen. Sie zeigt auf, was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann, damit künstliche Intelligenz sich am Ende nicht als Fluch, sondern als Segen herausstellt.

Die großen Neun

Autoren: Webb, Amy
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 29.08.2019
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-638-7

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen