++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Wall-Street-Ausblick: USA verlieren Top-Bonität – Tech-Aktien unter Druck

Wall-Street-Ausblick: USA verlieren Top-Bonität – Tech-Aktien unter Druck
Foto: _lucky-photographer
DJ Industrial Average -%
Philipp Schleu 19.05.2025 Philipp Schleu

Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten durch die renommierte Ratingagentur Moody’s am Ende der vergangenen Woche hat den Anlegern einen schweren Schlag versetzt. Besonders Technologiewerte geraten daher zum Wochenbeginn vorbörslich unter Druck.

Der Dow Jones Industrial wird rund eine Dreiviertelstunde vor dem offiziellen Handelsstart bereits 0,6 Prozent tiefer bei 42.399 Punkten taxiert. Noch härter trifft es den technologielastigen Nasdaq 100, für den ein sattes Minus von 1,5 Prozent erwartet wird.

Moody's zieht die Reißleine – Schuldenberg wird zum Bumerang

Der Grund für den drastischen Schritt: die ausufernde Staatsverschuldung. „Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten war längst überfällig“, kommentiert Dirk Chlench, Analyst bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), die Entscheidung. Trotz einer robusten Konjunktur würden die Vereinigten Staaten „Jahr für Jahr hohe Finanzierungsdefizite“ anhäufen. Die Staatsschulden seien mittlerweile auf alarmierende 120 Prozent des Bruttoinlandsprodukts geklettert – eine Besserung ist nicht in Sicht.

Trump-Steuerpläne als Brandbeschleuniger?

US-Präsident Donald Trump versucht derzeit, ein umfassendes Steuergesetz durch den Kongress zu peitschen. Sollte ihm dies gelingen, so die Befürchtung von Chlench, „dürfte es die US-Staatsverschuldung um einige Billionen US-Dollar weiter in die Höhe treiben.“ Zwar stünden diesen besorgniserregenden Fiskalzahlen die „Größe, die Widerstandsfähigkeit und die Dynamik der US-Wirtschaft“ gegenüber, doch die Skepsis wächst.

Infront Nasdaq 100 (WKN: A0AE1X)

Steigende Zinsen – Gift für Aktien

Die Folgen der Abstufung könnten für die USA empfindlich sein. Es wird teurer, sich frisches Geld am Kapitalmarkt über Staatsanleihen zu besorgen. Die Renditen an den internationalen Anleihenmärkten zogen bereits an. Dies ist prinzipiell schlechtes Omen für Aktien, da festverzinsliche Wertpapiere dadurch attraktiver werden.

Besonders Technologiewerte leiden unter dem Renditeanstieg. Die „Magnificent 7“, die Superstars der US-Tech-Branche, müssen im vorbörslichen Handel teils herbe Verluste hinnehmen. So stürzt das Papier von Tesla um fast vier Prozent ab.

Auch für die Aktien von Reddit ging es nach einer Abstufung durch die Bank Wells Fargo um mehr als sieben Prozent in den Keller. Die Analysten verwiesen hier auf die wachsende Konkurrenz durch Google. Der Suchmaschinenbetreiber setze „aggressiver“ KI-Funktionen ein, was der Online-Plattform das Wasser abgraben könnte.

REDDIT INC. CL.A (WKN: A406FX)

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT
Infront Nasdaq 100 - PKT
Reddit - $
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern