14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
29.01.2015 Thomas Bergmann

Wacker Chemie mit starkem Schlussquartal - Aktie bald dreistellig?

-%
DAX

Der Spezialchemiekonzern Wacker Chemie hat im abgelaufenen Jahr dank einer starken Nachfrage und höherer Preisen Gewinn und Umsatz kräftig gesteigert. Während die Erlöse etwas besser waren als vom Markt erwartet, konnten die Ertragskennziffern die Analystenprognosen nicht erfüllen.

Gut, aber nicht gut genug

Der Gewinn nach Steuern vervielfachte sich 2014 auf 195 Millionen Euro, nach sechs Millionen Euro ein Jahr zuvor, wie der MDAX-Konzern am Donnerstag nach vorläufigen Berechnungen mitteilte. Grund für den kräftigen Sprung waren auch Sonderzahlungen im Zusammenhang mit der Auflösung langfristiger Lieferverträge für Solarsilizium. Analysten hatten jedoch mit 205 Millionen Euro gerechnet. Das EBITDA verfehlte wenn auch nur knapp die Schätzungen von 1,05 Milliarden Euro.

Beim Umsatz lag Wacker Chemie in line. Höhere Preise, vor allem für Solarsilizium und Halbleiterwafer sorgten für einen Zuwachs um acht Prozent auf 4,83 Milliarden Euro. Damit wurden sowohl die selbst gesteckten Ziele als auch die Umsatzerwartungen der Analysten leicht übertroffen. Die vollständige Bilanz legt der Konzern am 17. März in München vor.

Technisches Kaufsignal

Die Zahlen von Wacker Chemie können sich sehen lassen. Wacker Chemie wird auch schon lange nicht mehr als "Solar-Aktie" betrachtet, so dass sich der jüngste Aufwärtstrend fortsetzen könnte. Zumindest hat die Aktie mit dem Überwinden der 200-Tage-Linie ein neues Kaufsignal generiert. Trader setzen auf einen Anstieg bis in den Bereich von 100 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Wacker Chemie - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen