US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
03.05.2016 Jochen Kauper

VW: Golf Rückruf startet heute – Aktie sieht technisch gut aus

-%
DAX

Nach wochenlangen Verzögerungen beim größten Rückruf in der VW -Geschichte dürfen zumindest 15 000 Besitzer eines manipulierten Golf-Diesels in ganz Europa nun auf eine Lösung hoffen. Am Dienstag sollen die Eigentümer des Golf TDI Blue Motion mit 2,0 Liter-Motor und Schaltgetriebe per Post aus Wolfsburg über den Rückrufstart informiert werden. Dies hatten in der vergangenen Woche VW-Chef Matthias Müller und Markenvorstand Herbert Diess bei der Jahrespressekonferenz von VW in Wolfsburg angekündigt.

30 Minuten pro Auto?
Zeitgleich soll den Werkstätten die Software zur Verfügung gestellt werden. "Grundsätzlich sind sie dann ab sofort in der Lage, die Aktion bei den Modellen durchzuführen", sagte ein VW-Sprecher am Montag in Hannover. Das Aufspielen soll rund 30 Minuten dauern.

Probleme mit Passat-Rückruf

Mit dem Golf wird damit ein Modell im Diesel-Rückruf vorgezogen, weil die bisherige Planung wegen technischer Probleme seit Wochen überfällig ist. Ursprünglich sollten rund 160.000 Passat-Modelle bereits Ende Februar zurückgerufen werden. Das Kraftfahrt-Bundesamt verweigert bislang aber die Freigabe. Offizielle Begründungen gibt es keine, jedoch soll es Probleme mit den Verbrauchswerten geben.
Als Reaktion auf die Manipulationen von mehr als elf Millionen Fahrzeugen weltweit, davon rund 2,5 Millionen in Deutschland, hatte Volkswagen im Januar mit dem Rückruf des Pick-up Modells Amarok begonnen. Von den rund 8500 Fahrzeugen konnten bis Anfang Mai laut VW-Nutzfahrzeuge rund 6300 umgerüstet werden. Auch die VW-Töchter Audi und Seat durften zwischenzeitlich einige Autos zurückrufen.

Wie weit geht die Erholung?

Ganz unabhängig davon bahnt sich die VW-Aktie weiter ihren Weg nach oben. Von der Unterstützung bei 100 Euro ging es bis auf knapp 130 Euro nach oben. Aktuell konsolidiert die VW-Aktie nahe der 200-Tage-Linie. Das Papier sollte nicht mehr nachhaltig unter diese wichtige Signallinie fallen. Kurzfristig bleibt es dabei: Für Trader besteht Potenzial bis 138 Euro. Hier verläuft ein horizontaler Widerstand. Wird dieser geknackt, ergibt sich für die VW-Aktie weiteres Aufwärtspotenzial.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Volkswagen - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen