5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
15.07.2014 Marion Schlegel

VW-Aktie: Volkswagen tritt auf Kostenbremse – Aktie dreht nach oben

-%
Volkswagen

VW-Chef Martin Winterkorn stimmt seinen Konzern auf einen strikten Sparkurs ein, um bei der Rendite näher an den Rivalen Toyota heranzurücken. "Volkswagen muss auch ganz vorne sein bei effizienten Prozessen, Kosten und Rendite", sagte der Manager der "Braunschweiger Zeitung" (Dienstag). Europas größter Autobauer solle künftig deutlich mehr Gewinn pro umgesetztem Euro erzielen und einer der profitabelsten Hersteller werden. Um das zu erreichen, müsse an der Kostendisziplin ebenso gearbeitet werden wie an der Modellpolitik.

Foto: Börsenmedien AG

Angriff auf Toyota?
Hintergrund sei ein steigender Wettbewerbs- und Innovationsdruck. "Um in diesem Umfeld unsere hohen Renditeanforderungen zu erfüllen, muss das Bewusstsein der Mannschaft für Kosten und Wirtschaftlichkeit weiter geschärft werden", sagte Winterkorn. Dabei soll nicht nur die Produktion effizienter aufgestellt werden: "Unsere Entwicklungskosten sind seit 2010 um rund 80 Prozent in die Höhe geschnellt. Hier gilt es gegenzuhalten."
Beim Thema Volumen ist der Volkswagen-Konzern schon dicht an den weltgrößten Autohersteller Toyota herangerückt. Beide dürften dieses Jahr erstmals die Marke von zehn Millionen verkauften Neuwagen knacken. Gemessen am Umsatz verdienen die Japaner - auch begünstigt durch den Wechselkurs des Yen - aber eine ganze Ecke mehr Geld als die Wolfsburger. 2018 will Volkswagen acht Prozent seines Umsatzes als Vorsteuergewinn ausweisen.

Support verteidigt
Aus charttechnischer Sicht scheint die Volkswagen-Aktie den Unterstützungsbereich von 178 bis 182 Euro verteidigen zu können. Anleger bleiben deswegen weiter investiert und sichern ihre Position mit einem Stopp bei 155 Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern