US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
20.10.2016 Jochen Kauper

VW-Aktie liefert neues Kaufsignal – Rendite in der Kernmarke soll gesteigert werden

-%
Volkswagen Vz.

Die Aktien der Autohersteller haben in den letzten Tagen von einem schwächelnden Eurokurs Aufwind erhalten. Daimler und BMW sowie VW lagen innerhalb des DAX auf den vorderen Plätzen. Hinzu kommt: VW arbeitet derzeit an einem neuen Zukunftspaket, das mehr für mehr Planungssicherheit sorgen soll.

Nach Unternehmensangaben soll dieses "in den nächsten Wochen" stehen. "Vieles ist gut vorstrukturiert, nun müssen wir an den Details arbeiten", sagte VW-Markenchef Herbert Diess in einer am Mittwoch verbreiteten Information von Unternehmen und Betriebsrat. 

 

Foto: Börsenmedien AG

Sparpotenzial

Neuesten Meldungen zu Folge soll VW bei der Kernmarke VW-PKW bis zum Jahr 2025 rund sechs Milliarden Euro einsparen wollen. Die Rendite im Konzern soll auf vier Prozent steigen. Ehrgeizige Ziele: Vor allem wenn man bedenkt, dass VW große Summen in die Elektromobilität investieren muss, um nicht den Anschluss an die Konkurrenz zu verpassen.

Chartbild hellt sich auf

Fakt ist, dass sich die VW-Aktie in den letzten Tagen wieder aufgerappelt hat. Die Konsolidierung lief exakt bis auf die 200-Tage-Linie. Mit dem Sprung über die 90-Tage-Linie bei 119,80 Euro am Dienstag hat das Papier ein Kaufsignal geliefert. Nächstes Ziel ist die Marke von 138,00 Euro, den beiden Hochpunkten von Januar und Mai 2016. Wer investiert ist, bleibt dabei. Auf sicht von zwölf Monaten weist die Aktie nach Ansicht von DER AKTIONÄR auf diesem Kursniveau ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis auf.

(Mit Material von dpa-AFX).

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen