Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
20.04.2016 DER AKTIONÄR

VW-Aktie legt deutlich zu: Zocker setzen auf erste Lösung im Diesel-Desaster - die wichtigsten Termine!

-%
Volkswagen

Die VW-Aktie springt am Mittwoch aqn die Spitze des Dax. Börsianern zufolge freuen sich die Anleger über den berichteten Optimismus des Konzerns, einen Schadenersatz-Prozess wegen des Diesel-Skandals doch noch vermeiden zu können. Die Zuversicht resultiere aus einer Stellungnahme des Konzerns vor der Anhörung beim zuständigen US-Richter am Donnerstag, aus der die Nachrichtenagentur "Bloomberg" zitierte.


Die Klage des US-Justizministeriums liegt wie alle anderen US-Zivilklagen bei einem Bezirksrichter in San Francisco. Er hat dem Konzern und den Behörden für eine Lösung ein Ultimatum bis zum 21. April gesetzt.

Foto: Börsenmedien AG

Absatz sinkt

Doch Fakt ist: Der Abgas-Skandal würgt den Erfolg ab, alle sollen sparen – daher tobte zuletzt ein neuer Streit im VW-Konzern um einen Boni-Verzicht im Vorstand. Die Frage ist aber doch: Wie sind solche Zahlungen im Rahmen des VW-Skandals der Belegschaft und den Aktionären zuzumuten? Die Debatte um die Bonuszahlungen bei VW zeigt, wie hoch­kritisch es derzeit bei dem Autobauer zugeht. Das grundsätzliche Problem ist aber nicht der Abgas-Skandal, sondern vielmehr der seit Monaten rückläufige Absatz. Das macht das ganze Gebilde VW sehr labil.

Die nächsten wichtigen Termine

21. April: US-Bezirksrichter Charles Breyer entscheidet, ob er den Lösungsvorschlag von VW akzeptiert. Im Raum steht der Rückruf oder die Umrüstung von rund 600.000 Autos.

22. April: Sitzung des VW-Aufsichtsrats. Themen: Kosten des Abgas-Skan­dals, Boni, Rückstellungen. Einblick in die Ermittlungen der US-Kanzlei Jones Day über die Beteiligten am Abgas-Skandal.

28. April: Bilanzvorlage für das Geschäftsjahr 2015. Statement zu den Auswirkungen des Diesel-Debakels.

22. Juni: Hauptversammlung des VW-Konzerns in Hannover.

Foto: Börsenmedien AG

Für Zocker

Am 21. April muss sich der VW-Konzern über die Rückrufaktion der rund 600.000 Autos mit der US-Umweltbehörde EPA einigen. Die Anhörung ist auf 16 Uhr terminiert. Am 28. April steht die Veröffentlichung der 2015er-Zahlen auf dem Programm. Werden die 16 Milliarden Rückstellungen ausreichen und wie viel Dividende wird am Ende bezahlt? Es bleiben viele Fragezeichen. Spielernaturen können sicherlich darauf setzen, dass VW doch mit einem blauen Auge davon kommen wird. Für eine seriöse Geldanlage ist die VW-Aktie nach wie vor nicht geeignet.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen