Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
24.05.2016 Jochen Kauper

VW-Aktie: Das sieht technisch gut aus!

-%
Volkswagen Vz.

Die VW-Aktie entwickelt sich in den letzten Wochen deutlich besser als die Papiere von BMW und Daimler. Gut, VW hat nach dem Abgasskandal auch massiv an Wert verloren. Und weil die Skepsis gegenüber den Autowerten nach wie vor hoch ist, verlieren BMW und Daimler Stück für Stück weiter an Wert. Technisch sehen beide Aktien schlecht aus. Erst muss ein tragfähiger Boden ausgebildet werden, dann kann über mögliche neue Investments diskutiert werden. Aus Trading-Gesichtspunkten lohnt sich derzeit nur der Kauf von VW. Nach dem Ausbruch über die 200-Tage-Linie winken weitere Kursgewinne. Dass der Konzern in Zukunft verstärkt auf Elektroautos und Hybridfahrzeuge setzen will, ist eine logische Folge des Abgas-Skandals sowie den Bedürfnissen und Forderungen der Konsumenten geschuldet.

150 Euro sind machbar!

Sei’s drum: Die Aktie jedenfalls hat mit dem Ausbruch über die 200-Tage-Line ein Kaufsignal geliefert. Seitdem glänzt das Papier mit Relativer Stärke. Kurzfristig besteht Potenzial bis 138 Euro. Dabei muss allerdings auch der Markt mitspielen. Der DAX zeigt sich in den letzten Tagen sehr volatil! Knackt die VW-Aktie auch den horizontalen Widerstand bei 138 Euro, ist sogar Luft bis 150 Euro! Vielleicht liefert ja die Anhörung in den USA um 17 Uhr MEZ neue Impulse für die Aktie!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen