VW-Aktie: Credit Suisse sieht Potenzial bis 265 Euro

VW-Aktie: Credit Suisse sieht Potenzial bis 265 Euro
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 08.10.2014 Jochen Kauper

Die Credit Suisse trommelt weiterhin für einen Einstieg in das Papier des Autobauers Volkswagen. Das Kursziel lautet 265 Euro. Aber: in den letzten Wochen zeichnete sich die VW-Aktie nicht gerade durch Relative Stärke aus. Soll heißen:  Als Volkswagen-Aktionär braucht man derzeit starke Nerven. Wo liegen die Probleme des VW-Konzerns?

Zu viele Marken

VW steckt in der Krise. Die Komplexität des Konzerns wird mehr und mehr nicht beherrschbar. Die Margenprobleme der Kernmarke nicht lösbar. VW hat sich in seiner Mehrmarkenstrategie verheddert. Und das schwierigste:  Der Management-Nachwuchs fehlt. Kein Mensch mag an eine Nach-Piech-Zeit denken“, sagt Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut. Man hat sich verzettelt, zu viele Produkte, zu viele Marken. Dudenhöffer geht sogar noch einen Schritt weiter. „Es braucht ein neues Management an der Spitze, um die Probleme zu lösen."

 

Abwarten

 

Mit Blick aufs Gesamtjahr befindet sich VW auf Kurs zu neuen Rekorden. Die Absatzzahlen klettern. China bleibt das Zünglein an der Waage, der stärkste und aussichtsreichste Absatzmarkt. Aber: Die Plattformstrategie bringt bislang nicht den gewünschten Erfolg. VW-Vorstand Martin Winterkorn hat eingelenkt und ein Sparprogramm von fünf Milliarden Euro angestoßen. Die nächsten Monate werden entscheidend sein. Es wird sich zeigen, ob VW seine Margenprobleme in den Griff bekommt. Sind erste Erfolge absehbar, kann man bei der VW-Aktie wieder auf die Kaufseite wechseln.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Volkswagen - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.