Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
07.10.2015 Nikolas Kessler

VW-Aktie auf Erholungskurs – jetzt den Einstieg wagen?

-%
Volkswagen

Nach dem jüngsten Kurseinbruch im Zuge des Abgasskandals wagen sich die ersten Anleger wieder in die VW-Aktie. Die Vorzugspapiere des Autobauers führen den DAX am Mittwoch mit deutlichen Kurgewinnen an.

Im freundlichen Gesamtmarkt ist die VW-Aktie am Mittwoch zwischenzeitlich um mehr als acht Prozent nach oben geklettert und dabei wieder bis in den Bereich von 105 Euro vorgestoßen.

Gegenüber den Tiefständen hat sich der Kurs damit zwar deutlich erholt: Am Montagmorgen war die Aktie bei 86,36 Euro auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren abgesackt. Dennoch sind die Verluste weiter enorm: Seit Bekanntwerden der Affäre vor rund zweieinhalb Wochen summiert sich der Verlust aktuell auf 35 Prozent.

Rückenwind von den Analysten

Für Unterstützung sorgen am Mittwoch positive Analystenkommentare von Berenberg und UBS. Nach Einschätzung der Experten sei inzwischen viel Negatives in den Kurs eingepreist. In der Folge hat Adam Hull von der Privatbank Berenberg die Aktie wieder in die Bewertung aufgenommen – mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 150 Euro.

Philippe Houchois von der Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für die VW-Aktie zwar von 290 auf 150 Euro reduziert, sein Anlagevotum aber auf „Buy“ belassen. Das neue Ziel berücksichtige die Belastungen für die Margen und 35 Milliarden Euro Kosten im Zuge des Abgasskandals, schrieb der Analyst zur Begründung.

Foto: Börsenmedien AG

Mehr im aktuellen Heft

Auch DER AKTIONÄR hat sich zuletzt intensiv mit der Aktie von Volkswagen beschäftigt. Eine konkrete Einschätzung zu VW und wie sich Anleger nun verhalten sollten, lesen sie in der neuen Ausgabe 42/15, die hier bequem als ePaper erhältlich ist.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen